Gerontologie
Gerontologie Profil Header Bild

Gerontologie

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Gerontologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) beschäftigt sich mit den Auswirkungen des demografischen Wandels und der alternden Gesellschaft. Das Studium vermittelt ein breites Spektrum an Themen, von der Biologie des Alterns bis hin zu sozialen und gesellschaftlichen Aspekten. Es werden medizinische, psychologische, biologische, rechtliche und soziale Sichtweisen auf das Thema Alter und Altern betrachtet, wobei sowohl der ältere Mensch als auch sein Umfeld und die Gesellschaft im Fokus stehen.


Der Studiengang richtet sich an Interessierte mit einem Hochschulabschluss mit Bezug zur Gerontologie, die sich vertiefte Kenntnisse in der Alternsforschung aneignen möchten. Er vermittelt Kompetenzen für leitende Tätigkeiten in gerontologischen Praxisfeldern wie Administration, Beratung, Diagnostik, Evaluation, Qualitätssicherung, Intervention, Therapie, Lehre und Forschung. Die Studierenden werden befähigt, neue Konzepte für ihre berufliche Praxis in diesem wachsenden Berufsfeld zu entwickeln und anzuwenden. Eine anschließende Promotion ist im Rahmen des Promotionsprogramms Gerontologie an der FAU möglich.


Der Studiengang ist modular aufgebaut. Im Vollzeitstudium sind folgende Module vorgesehen:



  • Semester 1: Einführung in die Gerontologie, Geriatrie, Gerontopsychiatrie, Gerontologische Diagnostik, Kognitives und emotionales Altern, Wahlpflichtmodul


  • Semester 2: Grundlagen, Theorie und Ethik der Gerontologie, Modelle und Methoden der Datenanalyse, Altern, Recht und Gesellschaft, Grundlagen der Alternspsychologie, Forschungsthemen der Psychogerontologie, Grundlagen der psychogerontologischen Intervention


  • Semester 3: Forschungsmethoden, Praxisfelder der Gerontologie, Sozialpolitik und Gesundheitsversorgung, Methoden der psychogerontologischen Intervention, Gerontologisches Praktikum


  • Semester 4: Masterarbeit



Für ein Teilzeitstudium stehen 6 Fachsemester zur Verfügung.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Nürnberg
Empfehlungen
Studiengänge
Gerontologie