Das Masterstudium Communications and Multimedia Engineering (CME) an der FAU ist darauf ausgerichtet, den Studierenden ein umfassendes Verständnis von Kommunikationssystemen, fortschrittlichen Multimedia-Technologien und digitaler Signalverarbeitung zu vermitteln. Durch eine ausgewogene Mischung aus Vorlesungen, Übungen, Laborpraktika und praktischen Projekten werden verschiedene Themen des Fachbereichs vertieft.
Das Programm ermöglicht es, eine solide Grundlage in den Kernfächern der Kommunikations- und Multimediatechnik zu schaffen. Die Studierenden werden auf die Erkundung von 6G-Kommunikationsnetzen, THz-, optische und Nano-Kommunikation, maschinelles Lernen für Kommunikation und Multimedia, XR/AR/VR- und Metaverse-Technologien, High-End-Video- und Audiocodierungsverfahren sowie Sprach-, Audio- und Musikverarbeitung vorbereitet.
Die Zusammenarbeit zwischen der FAU, dem Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen (IIS) und den International Audio Laboratories (AudioLabs), die sowohl vom IIS als auch von der FAU veranstaltet werden, bieten einzigartige Möglichkeiten zum Lernen, Forschen und Arbeiten.
Für internationale Studierende bietet CME intensive Sprachkurse in Deutsch an, um den Einstieg in eine lokale Karriere zu erleichtern. Das Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik heißt neue Studierende willkommen.