Der Masterstudiengang Archäologische Wissenschaften an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine Vertiefung in Klassischer Archäologie, Christlicher Archäologie und Ur- und Frühgeschichte. Studierende wählen einen Schwerpunkt und belegen begleitend Veranstaltungen aus den anderen Bereichen. Das Studium befähigt zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten und eröffnet die Möglichkeit zur Promotion.
Das Studium dauert 4 Semester. Die Universität bietet umfangreiche Sammlungen und eine intensive Auseinandersetzung mit Originalmaterialien. Die FAU ist die einzige Universität in Bayern mit einem Lehrstuhl für die älteren Steinzeiten (Paläolithikum). Eine weitere Besonderheit ist eine mögliche Ausbildung in non-invasiven Prospektionsmethoden (Magnetometerprospektion) und die Verarbeitung der Ergebnisse mit Hilfe von Geoinformationssystemen.
Für internationale Studierende sind Deutschkenntnisse (DSH 2 oder gleichwertig) erforderlich.