Geschichte (LA-Realschule)
Geschichte (LA-Realschule) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Das Fach Geschichte kann an der Friedrich-Alexander-Universität für das Lehramt an Gymnasien, an Realschulen sowie an Grund- und Hauptschulen studiert werden. Das Lehramtsstudium schließt mit dem Ersten Staatsexamen ab und qualifiziert für den Lehrerberuf sowie für vielfältige weitere Berufsfelder.

Das Lehramts-Studium der Geschichte zielt auf die Vermittlung fundierter Grundlagenkenntnisse in den Arbeitstechniken, Hilfsmitteln und Methoden der Geschichtswissenschaft sowie eines breit angelegten Orientierungswissens über verschiedene Epochen und Räume vor allem der deutschen und europäischen aber auch der außereuropäischen Geschichte. Das Lehrangebot in den Lehramtsstudiengängen orientiert sich verstärkt an den inhaltlichen Erfordernissen des schulischen Geschichtsunterrichts und umfasst neben dem Fachstudium umfangreiche pädagogische, psychologische und didaktische Lernanteile.

Das Lehramtsstudium im Fach Geschichte bereitet seine Absolventinnen und Absolventen auf die künftige Tätigkeit als Geschichtslehrerin oder Geschichtslehrer vor. Darüber hinaus vermittelt und vertieft das Studium der Geschichte wichtige allgemeine Kernkompetenzen und Schlüsselqualifikationen, wie die Fähigkeit zum Umgang mit großen, unstrukturierten Daten- und Informationsmengen, die Fähigkeit zu problemlösendem Denken sowie wichtige Präsentations- und Kommunikationskompetenzen.

Im Rahmen des Lehramtsstudiengangs Geschichte kann innerhalb von sechs Semestern zusätzlich der Grad eines Bachelors of Arts (Gymnasium) bzw. eines Bachelors of Education (Realschule, Grund- und Hauptschule) erworben werden.

Die Lehramtsstudiengänge der Geschichte schließen nach acht bzw. neun Semestern Regelstudienzeit mit dem Ersten Staatsexamen ab. Dieses befähigt zum Eintritt in das Referendariat an der Schule, an dessen Ende die Berufsausbildung zur Lehrerin oder zum Lehrer mit dem Zweiten Staatsexamen abschließt.

Darüber hinaus qualifiziert das Erste Staatsexamen im Fach Geschichte für eine Vielzahl weiterer Berufsfelder auch außerhalb der Schule: Formal und weitgehend auch inhaltlich ist der Abschluss des vertieften Lehramtsstudiums (Gymnasium) dem Master-Abschluss im Fach Geschichte vergleichbar und eröffnet entsprechende Berufschancen. Darüber hinaus ist das Erste Staatsexamen Zulassungsvoraussetzung für verschiedene Tätigkeiten im Staatsdienst, so etwa im Bibliotheks- oder Archivwesen.

Abschluss
LA
Regelstudienzeit
9 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen

Empfehlungen

Studiengänge

Geschichte

Allgemeines zum Geschichte Studium

Das Studium der Geschichte fokussiert sich auf die Erforschung von Vergangenheit und Gegenwart. Es bietet einen tiefen Einblick in die Abläufe und Veränderungen der Weltgeschichte. Studierende erhalten die Möglichkeit, die politischen, sozialen und kulturellen Entwicklungen bestimmter Zeiträume zu erforschen und zu verstehen.

Geschichte kann sowohl als Hauptfach als auch als Nebenfach im Rahmen eines anderen Studiengangs sowie auch als Lehramtsfach studiert werden.

Mehr lesen
Geschichte (LA-Realschule)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Geschichte (LA-Realschule) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: