Der Studiengang Wirtschaftsmathematik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) ist ein anwendungsorientierter Mathematik-Studiengang, der die Bereiche Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik miteinander verbindet. Ziel ist es, Studierende auf die Analyse und Lösung mathematischer Probleme in Bereichen wie Banken, Versicherungen und der Optimierung von Versorgungsnetzen vorzubereiten.
Das Studium vermittelt grundlegende Kenntnisse in den drei Fachgebieten (Analysis, Ökonomie, Programmieren) und bietet spezielle Veranstaltungen, die alle drei Bereiche berücksichtigen. Ein großer Anteil an Wahlmodulen (20% des Studiengangs) ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung.
Absolventen sind in der Lage, wirtschaftliche Fragestellungen mit mathematischen Methoden zu analysieren, Abläufe zu optimieren und Unternehmen entsprechende Lösungen anzubieten. Mögliche Berufsfelder umfassen Finance & Insurance, Software Development, Mobilfunk & Telekommunikation, Automobilindustrie, Data Science & Analytics, Consulting, Medizintechnik, Energiewirtschaft, Pharmaindustrie, Transport & Logistik sowie die Banken- und Versicherungsbranche.
Exemplarischer Studienverlaufsplan: