Das Bachelorstudium Sinologie an der FAU in Erlangen bietet einen fundierten Zugang zu China und Taiwan. Ein wesentlicher Bestandteil des Studiums ist die intensive Vermittlung von Chinesisch-Sprachkenntnissen. Das Studium legt großen Wert auf die Fähigkeit zum interdisziplinären Arbeiten und vermittelt sprachliche Kompetenzen im Lesen, Schreiben, Hören und Verstehen des Chinesischen. Ein einjähriger Aufenthalt im chinesischen Sprachraum wird zur Vertiefung der sprachlichen Kompetenzen empfohlen.
Das Studium vermittelt tiefgreifendes Wissen zu Geschichte, Kultur, Literatur und Gesellschaft des chinesischsprachigen Kulturraums. Es sind keine besonderen Voraussetzungen für den Studienbeginn erforderlich, da alle Chinesisch-Sprachkurse für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse ausgelegt sind. Interesse an fremden Kulturen und Freude am Erlernen von Sprachen sind von Vorteil.
Ein sinologischer Abschluss eröffnet vielfältige Tätigkeitsfelder, darunter:
Das Studium kann mit verschiedenen anderen Fächern kombiniert werden, wobei einige Kombinationen einer vorherigen Studienberatung bedürfen.