Philosophie
Philosophie Profil Header Bild

Philosophie

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das Philosophie-Studium an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine umfassende Auseinandersetzung mit den grundlegenden Fragen des menschlichen Lebens und Zusammenlebens. Der Studiengang deckt eine breite Palette philosophischer Themen ab, von der Antike bis zur Gegenwart, und fördert die Entwicklung von analytischem Denken, ethischem Bewusstsein und Argumentationsfähigkeit.


Studieninhalte:



  • Grundlagen der Philosophie: Inhalte, Methoden und Arbeitstechniken.


  • Argumentationstheorie und Logik.


  • Historisch-systematische Einführung in die wichtigsten Teildisziplinen der Philosophie.


  • Vertiefung in ausgewählten Bereichen der theoretischen und praktischen Philosophie.


  • Ausbildung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten.



Studienverlauf:


Das Studium ist in vier Phasen gegliedert:



  • Phase 1 (1 Semester): Propädeutik (Grundkenntnisse).


  • Phase 2 (1.-3. Semester): Historisch-systematische Einführung.


  • Phase 3 (3.-5. Semester): Vertiefung der Grundkenntnisse.


  • Phase 4 (5.-6. Semester): Ausbildung zum selbstständigen wissenschaftlichen Arbeiten.



Eine Grundlagen- und Orientierungsprüfung muss bis zum Ende des zweiten Semesters abgelegt werden (mind. 20 ECTS-Punkte, davon 5 in Logik).


Berufliche Perspektiven:


Absolventen der Philosophie können in verschiedenen Bereichen tätig werden, darunter:



  • Medienarbeit (Rundfunk, Online-Medien, Fernsehen)


  • Verlagswesen


  • Wirtschafts- und Politikberatung


  • Öffentlichkeitsarbeit


  • Wissenschaftsmanagement und Stiftungen


  • Softwarebereich



Auch eine wissenschaftliche Laufbahn ist möglich.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Empfehlungen
Studiengänge
Philosophie