Das Bachelorstudium Medizintechnik an der FAU, gelegen im Medical Valley Deutschlands, richtet sich an Studierende mit Interesse an Technik, Medizin und Naturwissenschaften. Der Studiengang vermittelt ingenieurwissenschaftliche Grundlagen und kombiniert diese mit medizinischen Inhalten. Studierende können sich in einer der beiden Studienrichtungen spezialisieren: "Medizinelektronik und medizinische Bild- und Datenverarbeitung" oder "Medizinische Gerätetechnik, Produktionstechnik und Prothetik".
Im Studium erlernen Sie in den ersten beiden Semestern vertiefte Grundlagen aus den Bereichen Mathematik, Informatik, Elektrotechnik und Maschinenbau. Im dritten Semester erfolgt die Wahl einer der beiden Studienrichtungen, um sich in einem der Schwerpunkte der Medizintechnikbranche zu spezialisieren.
Nach erfolgreichem Abschluss des Bachelorstudiums besteht die Möglichkeit, ein Masterstudium in Medizintechnik anzuschließen.
Absolventen des Studiengangs Medizintechnik haben vielfältige Berufsperspektiven in Forschungseinrichtungen, der Medizintechnik-Industrie sowie in Krankenhäusern und anderen Einrichtungen der Gesundheitsversorgung. Mögliche Tätigkeitsfelder sind Forschung und Entwicklung, Produktion, Vertrieb, technischer Service, Betrieb medizintechnischer Geräte sowie Schulung und Beratung.
Das Studium bietet außerdem die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten im Rahmen von Austauschkooperationen mit verschiedenen Departments der FAU. Das soziale Leben wird durch die Fachschaftsinitiative gefördert, die regelmäßig Feste, Fahrten und Informationsveranstaltungen organisiert.