Informations- und Kommunikationstechnik
Informations- und Kommunikationstechnik Profil Header Bild

Informations- und Kommunikationstechnik

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelorstudiengang Informations- und Kommunikationstechnik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) bietet eine umfassende Ausbildung in der digitalen Technik. Er vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten, um in den Bereichen IT, Telekommunikation, Medientechnologie und E-Commerce erfolgreich zu sein. Der Studiengang verbindet die wichtigsten Elemente der Elektrotechnik und Informatik und ermöglicht eine individuelle Profilbildung durch Wahlfächer.



Studieninhalte:



  • 1. und 2. Semester: Mathematische, naturwissenschaftliche und technische Grundlagenfächer mit Praktika.


  • 3. bis 5. Semester: Fachspezifische Grundlagen und individuelle Profilbildung durch Wahlfächer.


  • 6. Semester: Bachelor-Arbeit.



Ein 8-wöchiges Industriepraktikum ist obligatorisch.



Berufliche Perspektiven:


Absolventen arbeiten in Unternehmen, die Kommunikationsdienste anbieten, bei Herstellern von Telekommunikationsgeräten, Netzausrüstern, Computerherstellern oder Softwareentwicklern. Auch die Automobil- und Elektronikindustrie bietet Einsatzmöglichkeiten.



Besonderheiten des Studiums an der FAU:



  • Effizientes Studium durch die Nähe von Hörsälen, Laboren und Forschungseinrichtungen.


  • International anerkannte Dozenten.


  • Einzigartige Forschungsmöglichkeiten, z.B. durch die International Audio Laboratories Erlangen.


  • Beteiligung am Medical Valley EMN und am Energie Campus Nürnberg.




Voraussetzungen:



  • Leidenschaft für Technik.


  • Gute Kenntnisse in Mathematik und Informatik.


  • Gute Englischkenntnisse.


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen
Letzte Bewertungen
Informations- und Kommunikationstechnik
3,5
4.2.2024
Studienstart 2019

Kein Bewertungstext

Empfehlungen