English and American Studies
English and American Studies Profil Header Bild

English and American Studies

Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
Kurzbeschreibung & Facts

Das 3-jährige Joint-Honours-Programm in English and American Studies kann mit einer Vielzahl von Zweitfächern kombiniert werden, darunter moderne Sprachen, Medienwissenschaften, Politikwissenschaft, Geschichte und Wirtschaftswissenschaften.



Das Programm deckt alle relevanten Bereiche der Anglistik und Amerikanistik ab. Es ermöglicht den Studierenden auch, sich auf einen von fünf Schlüsselbereichen zu spezialisieren: Amerikanistik, British Studies, Cultural Studies, Linguistik oder Literaturwissenschaft. Es ist auch möglich, einen General Studies Abschluss zu erwerben.



Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse in den Bereichen der englischen Sprache, Literatur und Kultur. Studierende erwerben Fähigkeiten in der Analyse von Texten, der kritischen Auseinandersetzung mit kulturellen Phänomenen und der Anwendung linguistischer Theorien.



Mögliche Inhalte des Studiums sind:




  • Einführung in die Literaturwissenschaft


  • Grundlagen der Sprachwissenschaft


  • Geschichte und Kultur Großbritanniens


  • Geschichte und Kultur der USA


  • Theorien der Kulturwissenschaft


  • Vertiefungsmodule in den gewählten Spezialisierungsbereichen


Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Standort
Erlangen, Germany
Letzte Bewertungen
English and American Studies
4,5
14.7.2022
Studienstart 2020

Also ist halt voll mein Ding von den Themen her, allerdings ist natürlich nichts wirklich praktisches dabei. Man lernt aber auch echt viel über die Welt an sich, also hat echt mega coole Inhalte und ist halt interessant, wenn es dich wirklich auch interessiert. Und ich hatte natürlich auch schon ein paar schlechte Erfahrungen mit Kursen, aber auch so viele Dozierende, die einfach nur absolut toll waren. Ich würde sagen, von den Kursen her überwiegt das Positive definitiv. Ich bereue das Studium auf keinen Fall.

Empfehlungen
Studiengänge
Sprachen