Pflege und Gesundheitsmanagement
Pflege und Gesundheitsmanagement Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Pflege und Gesundheitsmanagement an der Frankfurt University of Applied Sciences ist wirklich umfassend. Die Studierenden schätzen den gut strukturierten und angenehmen Verlauf des Programms. Besonders positiv wird hervorgehoben, dass die DozentInnen auf individuelle Bedürfnisse eingehen und stets Lösungen für auftretende Probleme anbieten. Dies sorgt für eine angenehme Lernatmosphäre und fördert den Austausch unter den Studierenden. Viele sehen diesen Studiengang als eine tolle Fortsetzung ihres Bachelorstudiums, egal ob sie diesen in Frankfurt oder an einer anderen Institution absolviert haben. Für zukünftige Studierende ist das ein klarer Pluspunkt, der eine hohe akademische Qualität und Unterstützung verspricht.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Pflege und Gesundheitsmanagement
2,6
27.12.2023
Studienstart 2023

Tolle Fortsetzung zum Bachelor, egal ob in Frankfurt oder woanders gemacht. Die DozentInnen gehen auf individuelle Bedürfnisse ein und es gibt für alle Probleme immer eine Lösung. :)

Pflege und Gesundheitsmanagement
4,0
21.3.2023
Studienstart 2022

Gut strukturierter, angenehmer Studierengang

Pflege und Gesundheitsmanagement
4,4
17.7.2022
Studienstart 2021

Dieses Studiengang ist umfangreich. Man hat ein Überblick auf alles

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne1
4 Sterne1
3 Sterne1

Gesamtbewertung

3,7
3 Bewertungen
Studieninhalte
4,3
DozentInnen
3,7
Lehrveranstaltungen
4,3
Ausstattung
3,0
Organisation
3,3
Bibliothek
3,3
Digitales/Distance Learning
3,3
Gesamteindruck
4,0

Allgemeines zum Gesundheitsmanagement Studium

Ein Studium im Bereich des Gesundheitsmanagements eröffnet eine Vielzahl spannender Möglichkeiten, um sich auf eine Karriere in der dynamischen und zukunftsträchtigen Gesundheitsbranche zu spezialisieren. Gesundheitsmanager*innen sind gefragte Fachkräfte, die in Krankenhäusern, Pflegeeinrichtungen, ambulanten Gesundheitsdiensten, Reha-Zentren, Krankenkassen, Beratungsunternehmen oder anderen medizinischen Einrichtungen eine zentrale Rolle spielen. Sie sind verantwortlich für die Planung, Organisation, Durchführung und Kontrolle von Prozessen und Projekten, die darauf abzielen, die Qualität und Effizienz der Gesundheitsdienstleistungen kontinuierlich zu verbessern.

Das Studium vermittelt den Studierenden ein umfassendes Verständnis der wichtigsten Konzepte des Gesundheitsmanagements sowie der Methoden und Instrumente, die eingesetzt werden müssen, um die Leistungserbringung in der Gesundheitsbranche zu optimieren. Dazu gehören unter anderem:

Mehr lesen
Pflege und GesundheitsmanagementMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Pflege und Gesundheitsmanagement zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.