Mechatronik und Robotik
Mechatronik und Robotik Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Master-Studiengang Mechatronik und Robotik richtet sich an Absolventen ingenieurwissenschaftlicher Bachelor-Studiengänge aus den Bereichen Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau und verwandter Disziplinen. Er vertieft die Kompetenzen aus dem ersten Studienabschluss in den Bereichen Robotik und Mechatronik.

Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Anteil an anwendungsorientierten Forschungsprojekten aus, die in den Laboren der Hochschule, Forschungsinstituten oder Industriebetrieben absolviert werden können. Es besteht die Möglichkeit, die Masterthesis und die Projektarbeiten an ausländischen Partnerhochschulen durchzuführen.

Der Studiengang wird auf Deutsch angeboten, ausgewählte Module werden in Englisch unterrichtet. Er bereitet die Studierenden auf die Übernahme anspruchsvoller Positionen im industriellen Umfeld vor, zum Beispiel in den Bereichen Forschung und Entwicklung oder Projektleitung.

Mit dem Abschluss Master of Science (MSc) erwerben die Absolventen die Möglichkeit zur Promotion an in- und ausländischen Hochschulen. Ein nahtloser Übergang in eine kooperative Promotion an der Frankfurt University of Applied Sciences ist möglich.

Das Studium umfasst folgende Bereiche:

  • Mechatronik: Module zu Simulation, Regelung, Messtechnik und Vernetzung.
  • Robotik: Schwerpunkte sind industrielle Anwendungen in Automatisierung und Fertigung sowie Assistenzroboter, autonome Systeme und künstliche Intelligenz.
  • Projektarbeit: Zwei Projektmodule mit jeweils 10 ECTS-Punkten und eine Masterarbeit (30 ECTS).

Vorlesungsmodule werden durch Übungen und Laborpraktika vertieft. Exkursionen zu Industriepartnern und Messebesuche ergänzen das Angebot.

Voraussetzung zur Aufnahme des Studiums ist ein erster Hochschulabschluss in Mechatronik, Elektrotechnik, Maschinenbau oder fachlich vergleichbaren Studiengängen mit mindestens 210 ECTS-Punkten und einer Abschlussnote von 2,5 oder besser. Zusätzlich sind ausreichende englische Sprachkenntnisse (B2) erforderlich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit

Letzte Bewertungen

Mechatronik und Robotik
4,9
29.2.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der Frankfurt University of Applied Sciences

Nibelungenplatz 1, Frankfurt am Main, Deutschland

Foto von Frankfurt am Main
Frankfurt am Main70.000 Studierende
Mehr

Studiengänge

MechatronikPhysik

Allgemeines zum Mechatronik Studium

Im Mechatronik Studium werden verschiedene Disziplinen herangezogen, um in ihrer Kombination innovative Lösungen für technische Anwendungen zu entwickeln, die in der Mechatronik-Industrie benötigt werden. So erhalten die Studierenden eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Elektronik, Informatik, Mathematik, Physik und Ingenieurwissenschaften.

Das Mechatronik Studium umfasst weiters verschiedene Kurse, die einen breiten Einblick in die Themen Robotik, Automatisierung, Steuerungstechnik, Regelungstechnik, Antriebstechnik, Kommunikationstechnik und mehr bieten. Andere Themen sind z.B. die Erforschung der Mensch-Maschine-Schnittstelle, die Entwicklung von Software und Programmiersprachen, die Entwicklung von Mechatronik-Systemen und vieles mehr.

Mehr lesen
Mechatronik und RobotikMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Mechatronik und Robotik zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: