Leadership
Leadership Profil Header Bild

Leadership

Frankfurt University of Applied Sciences
Kurzbeschreibung & Facts

Das Leadership-Studienprogramm (M.A.) an der Frankfurt University of Applied Sciences richtet sich an Studierende, die ihre Persönlichkeit vertiefen und ihre eigene Rolle als zukünftige Führungskraft entwickeln möchten. Der Studiengang behandelt Themen wie Leadership, Management, Personal Skills, Strategie und Konzeption.



Das Studium zeichnet sich durch kleine Gruppen, direkten Kontakt zu den Dozenten, Praxisbezug zu Unternehmen, eine kosmopolitische Atmosphäre und vielfältige Karrieremöglichkeiten aus. Es werden spannende Fallprojekte und garantierte Auslandssemester angeboten. Die Studierenden erhalten eine interdisziplinäre, professionelle und persönliche Ausbildung.



Der Studiengang qualifiziert für ein breites Spektrum an Führungs- und Managementaufgaben, hauptsächlich in Linienfunktionen in Unternehmen (z.B. Business Development, Human Resources, Marketing) oder in der Unternehmensberatung (z.B. Merger & Acquisition Projekte).



Das Studium ist auf drei Semester ausgelegt. Eigeninitiative, Motivation und Engagement sind wichtig. Die Studierenden erbringen Leistungen in Form von Hausarbeiten, Präsentationen oder Projektberichten. Berufliche Nebentätigkeiten sollten während des Studiums reduziert werden.



Studieninhalte:



  • Erstes Semester: Teamentwicklung, Empowerment, International Strategic Management, Boundaryless Leadership, Research Methods


  • Zweites Semester: Anreizsysteme, Leadership and Ethics, Unternehmenssteuerung, Zukunftssicherung – Wissensmanagement, Law for leaders


  • Drittes Semester: Leadership Trends, Master Thesis mit Kolloquium, Practice Transfer Project




Relevante Themen sind Leadership Skills, Teambuilding, Kommunikationsfähigkeit, analytisches und konzeptionelles Denken, Change- und Krisenmanagement, interkulturelle Sensibilität sowie die Analyse und Bewertung von sozialen und betriebswirtschaftlichen Prozessen.



Das Studium vermittelt theoretisches Wissen durch Vorlesungen und vertieft dieses durch interaktive Seminare und interdisziplinäre Gruppenarbeiten. Dozenten vermitteln Wissen "aus der Praxis für die Praxis".

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
3 Semester
ECTS
90
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Leadership
4,8
10.7.2023
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
UnternehmensfĂĽhrung