Der duale Studiengang Steuerlehre (B.A.) an der Frankfurt UAS bietet eine zukunftssichere Ausbildung im Bereich der Steuerberatung. Er vermittelt Kompetenzen im Umgang mit Steuergesetzen, Zahlen und Kommunikation. Das Studium bereitet auf attraktive Tätigkeiten in einem spannenden Arbeitsmarkt mit großen Gestaltungs- und Aufstiegsmöglichkeiten vor.
Das Studium zeichnet sich durch kleine Gruppen, direkten Kontakt zu den Lehrenden, Praxisnähe zu Branchenexperten und eine weltoffene Atmosphäre aus. Es bietet eine Fach- und Persönlichkeitsbildung.
Der Studiengang richtet sich an Studierende mit Affinität zur Steuerberatungsbranche und Interesse an einem Berufseinstieg in einem kooperierenden Unternehmen. Das Studium qualifiziert für vielfältige Managementaufgaben bei international tätigen Beratungsgesellschaften, mittelständischen Steuerberatungsunternehmen oder in der Steuerabteilung eines Wirtschaftsunternehmens. Es ist ein möglicher Ausgangspunkt für den Weg zum Steuerberaterexamen.
Der duale Studiengang ist auf sechs Semester angelegt. Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab (i.d.R. im 12-Wochen-Rhythmus). In der Theoriephase werden Inhalte in Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre und Rechtswissenschaften vermittelt. Parallel dazu erfolgt eine Vertiefung im Bereich der Steuerlehre. In der Praxisphase erfolgt die Wissensvermittlung und -vertiefung anhand praktischer Problemlösungen in den kooperierenden Unternehmen. Die Kooperation mit strategischen Partnern der Steuerberatungsbranche fördert interdisziplinäres Denken und vernetztes Handeln. Die Studierenden erhalten eine Ausbildungsvergütung über die gesamte Studiendauer.