International Business Administration
International Business Administration Profil Header Bild
Information
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang International Business Administration (B.A.) richtet sich an Studierende, die eine internationale Ausrichtung suchen. Er bietet einen Fokus auf globale Aspekte des Managements, ein garantiertes Auslandsstudium und Berufsperspektiven in international agierenden Unternehmen.

Das Studium zeichnet sich durch eine wissenschaftliche Ausbildung mit Bezug zur Internationalität und Praxis aus. Es verbindet theoretisches Wissen mit praktischen Fähigkeiten vor dem Hintergrund fremdsprachlicher und interkultureller Herausforderungen. Absolventen verfügen über ein Verständnis der politischen, rechtlichen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des internationalen Umfelds. Veranstaltungen zu Schlüsselqualifikationen wie Kommunikationsverhalten und Datenanalyse sind ebenfalls Bestandteil des Studiums. Ein obligatorisches internationales Jahr, in dem die Lehrveranstaltungen ausschließlich in englischer Sprache stattfinden, ist inkludiert.

Absolventen sind auf Managementtätigkeiten in international tätigen Unternehmen vorbereitet. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind Marketing, Management, Finanz- und Rechnungswesen, Personal und Organisation, Steuern, Werbung und Kommunikation.

Das Studium ist auf sieben Semester angelegt und bietet Flexibilität durch verschiedene Teilnahmemöglichkeiten, von "Internationalisation at home" bis zu drei Auslandssemestern mit der Option eines Doppelabschlusses. Studierende können das Studium durch die Wahl von Schwerpunkten, Wahlpflichtmodulen und dem Thema der Bachelor-Thesis gestalten.

Der Studienaufbau gliedert sich in drei Stufen:

  • Grundlagen (Semester 1-4): Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundkenntnisse, volkswirtschaftlicher und rechtlicher Kenntnisse sowie Ausbildung in methodischen Fächern und einer Wirtschaftssprache.
  • Internationales Jahr (Semester 3-4): Teilnahme ausländischer Studierender und Lehrangebot in englischer Sprache.
  • Vertiefungsstudium (Semester 5-7): Wahl von zwei Studienschwerpunkten aus den Bereichen Betriebliche Steuerlehre, Controlling, Finanzierung, Leadership, Marketing, Produktionsmanagement und Logistik, Wirtschaftsprüfung.

Im Vertiefungsstudium wählen die Studierenden im 5. Semester ein Wahlpflichtmodul und das Interdisziplinäre Studium Generale. Das 6. Semester ist für das Praxismodul vorgesehen, idealerweise in Anlehnung an einen der beiden Schwerpunkte. Das 7. Semester schließt das Vertiefungsstudium mit weiteren Modulen in den Schwerpunkten sowie der Bachelor-Thesis ab.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
International Business Administration
4,0
10.3.2025
Studienstart 2022

Besonders die Möglichkeit auf eine double degree macht den Studiengang noch besser.

International Business Administration
3,8
4.12.2024
Studienstart 2024

Bisher ganz schön. Kommilitonen und Dozenten ganz nett

Empfehlungen
Allgemeines zum Business Administration Studium

Business Administration ist ein sehr beliebtes Studium, bei dem Studierende verschiedene Aspekte des Unternehmensmanagements erlernen. Ein Business Administration-Studium beinhaltet die Bereiche Finanzen, Rechnungswesen, Marketing, Unternehmensführung und Strategie, wobei die Schwerpunkte je nach Hochschule variieren können. Studis erwerben nicht nur umfangreiche Kenntnisse über Geschäftsabläufe, sondern auch ein Verständnis für die unterschiedlichen Aspekte der Unternehmensführung. Während des Studiums wenden die Studenten ihr theoretisches Wissen in Praxisprojekten an. Ziel des Business Administration Studiums ist die Vermittlung der notwendigen Fähigkeiten, um in der Wirtschaft erfolgreich zu sein. Ein Abschluss in Business Administration schafft daher eine solide Basis für eine Karriere in der Unternehmensführung.

Mehr lesen
International Business AdministrationMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu International Business Administration zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: