Der Bachelor-Studiengang Elektro- und Informationstechnik an der Frankfurt UAS bietet eine vielfältige Ausbildung mit der Möglichkeit, sich ab dem zweiten Semester auf einen von drei Schwerpunkten zu spezialisieren: Automatisierungstechnik, Erneuerbare Energien oder Information and Communication Technology.
Der Studiengang qualifiziert für anspruchsvolle Tätigkeiten in Industrie, öffentlichen Einrichtungen und Wissenschaft. Absolventen können in den Bereichen Planung, Realisierung, Betrieb, Wartung und Entwicklung von elektrotechnischen Einrichtungen selbstständig arbeiten. Es gibt vielfältige Einsatzmöglichkeiten in der Automatisierungstechnik, Energietechnik und Kommunikationstechnik mit IT.
Zulassungsvoraussetzungen:
Laut VDE können jährlich rund 10.000 Stellen in der Industrie nicht mit Hochschulabsolventen der Elektrotechnik besetzt werden.