Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe
Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Bachelor-Studiengang Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe ist ein sechssemestriges Vollzeitstudium mit einem Gesamtworkload von 5.400 Stunden. Die Präsenzveranstaltungen finden an drei Tagen pro Woche statt. Der Studienbeginn ist jeweils im Sommersemester.

Das Studium vermittelt Kenntnisse und Methoden in folgenden Schwerpunkten:

  • Wissenschaftliches Arbeiten und Forschen (40 ECTS-Punkte)
  • Pädagogik und Didaktik in der Berufspädagogik (50 ECTS-Punkte)
  • Fachwissenschaft Pflege- und Gesundheit (40 ECTS-Punkte)
  • Sozialwissenschaften (15 ECTS-Punkte)
  • Praxis und Transformation (35 ECTS-Punkte)

Absolventen arbeiten in Einrichtungen der beruflichen Aus-, Fort- und Weiterbildung für Pflege- und Gesundheitsberufe. Sie können Lehr-Lernprozesse pädagogisch und fachlich fundiert planen, durchführen und evaluieren. Tätigkeitsfelder sind unter anderem die Praxislehre in Form von Praxisanleitungen, die Durchführung von fachpraktischem Unterricht an Pflegeschulen sowie die Planung, Durchführung und Evaluation von fachtheoretischem und -praktischem Unterricht an Berufsfachschulen.

Mit dem erfolgreichen Studienabschluss werden die Kompetenzen erlangt, um die Anerkennung als Praxisanleiter/-in für Pflege- sowie Hebammenberufe zu beantragen. Der Bachelorabschluss bereitet auf die Aufnahme eines konsekutiven Master-Studiengangs vor.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Redaktionell betreut, KI-gestützt zusammengefasst. Quelle: www.frankfurt-university.de

Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Allgemeines zum Pädagogik Studium

Pädagogik: Eine umfassende Wissenschaft für die Gestaltung von Bildung und Erziehung

Pädagogik ist eine multidisziplinäre Wissenschaft, die sich intensiv mit Bildung, Erziehung und Lernen in verschiedenen sozialen, kulturellen und individuellen Kontexten befasst. Sie untersucht, wie Menschen lernen und sich entwickeln, welche Faktoren ihre Lernprozesse beeinflussen und wie Bildung und Erziehung gestaltet werden können, um optimale Entwicklungsmöglichkeiten zu schaffen. Pädagogik-Studierende erhalten fundiertes Wissen über die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, pädagogische Theorien, Bildungssysteme, Erziehungsstile und Methoden des Lehrens und Lernens.

Mehr lesen
Berufspädagogik für Pflege- und GesundheitsberufeMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: