Master of Financial Law
Master of Financial Law Profil Header Bild
Master of Financial Law Logo

Master of Financial Law

Frankfurt School of Finance & Management
Kurzbeschreibung & Facts

Die Frankfurt School bietet eine Vielzahl von Masterprogrammen an, die auf unterschiedliche Interessen und Karriereziele zugeschnitten sind. Die Programme sind in der Regel Vollzeitstudiengänge, die auf Englisch unterrichtet werden und zwei Jahre dauern. Es gibt aber auch Teilzeitstudiengänge, die auf Deutsch unterrichtet werden und bis zu sieben Semester dauern können.


Zu den angebotenen Masterprogrammen gehören:



  • Master of Finance (MSc)


  • Master in Management (MSc)


  • Master in Applied Data Science (MSc)


  • Master in Financial Technology (MSc)


  • Master in Real Estate (MSc)


  • Master in Auditing (MSc)


  • Master in Corporate Performance & Restructuring (MSc)


  • Master of Banking & Capital Markets Law (LLM)


  • Master of Mergers & Acquisitions (LLM)


  • Master of Leadership in Sustainable Finance – online



Die Frankfurt School legt Wert auf eine hohe Qualität der Lehre und eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis. Die Studierenden profitieren von der Expertise der Dozenten und den zahlreichen Kontakten der Frankfurt School zu Unternehmen und Institutionen.


Absolventen der Masterprogramme der Frankfurt School sind in der Lage, anspruchsvolle Aufgaben in verschiedenen Bereichen der Wirtschaft zu ĂĽbernehmen. Sie arbeiten beispielsweise in Banken, Versicherungen, Beratungsunternehmen oder Industrieunternehmen.


Die Frankfurt School bietet auch die Möglichkeit, sich online oder auf dem Campus über die Masterprogramme zu informieren und mit Studierenden und Alumni in Kontakt zu treten.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
2 Semester
Studienform
Vollzeit
Standort
Frankfurt am Main
Empfehlungen
Studiengänge
Recht