Der berufsbegleitende Master-Studiengang Wirtschaftspsychologie (M.Sc.) der FOM vermittelt betriebswirtschaftliches Know-how in Verbindung mit fundierten psychologischen Kenntnissen. Ziel ist es, eine positive Unternehmensentwicklung zu fördern. Der Studiengang behandelt die psychologischen Grundlagen von Management und Entscheidungsfindung, Marktpsychologie, Personalmanagement und Organisationsentwicklung. Zudem werden Kenntnisse in Mediation, Coaching und empirischer Sozialforschung vermittelt. Dies ermöglicht es den Studierenden, das Verhalten von Wirtschaftsakteuren besser zu verstehen und fundierte Markt- und Konsumentenanalysen durchzuführen.
Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie die Leitung interdisziplinärer Projektteams, die Begleitung interner und externer Kommunikation, die Entwicklung von Veränderungsprozessen, die Entwicklung von Marketingkonzepten, die Personalbeschaffung und -beurteilung, die Markt- und Konsumentenforschung sowie Mediation und Coaching.
Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:
Das Studium kann im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium absolviert werden, wobei ein semesterweiser Wechsel möglich ist.