Essen zieht viele Studierende an. Die Kombination aus der spannenden Mischung von Industriekultur und moderner Großstadt, einer lebendigen Kulturszene, renommierten Hochschulangeboten und der zentralen Lage im Ruhrgebiet macht den Reiz aus – ergänzt durch zahlreiche Möglichkeiten für Freizeit, Sport und studentisches Leben.
Essen ist die Heimat mehrerer Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Allen voran steht die Universität Duisburg-Essen, eine der größten Universitäten Deutschlands, an der insgesamt rund 40.000 Studierende eingeschrieben sind – davon viele am Campus Essen. Ihr Studienangebot ist breit gefächert und reicht von Geistes- und Sozialwissenschaften über Wirtschaft und Recht bis hin zu Naturwissenschaften, Medizin, Ingenieurwesen und Lehramt. Besonders hervorzuheben sind ihre internationale Ausrichtung und die enge Verbindung von Forschung und Praxis.
Daneben prägen auch die Folkwang Universität der Künste, die für ihre exzellente Ausbildung in Musik, Theater, Tanz und Design bekannt ist, sowie die FOM Hochschule für Oekonomie & Management mit ihrem starken Fokus auf berufsbegleitende Studiengänge die Bildungslandschaft. Ergänzt wird diese durch zahlreiche Forschungsinstitute und Kooperationen mit Unternehmen im Ruhrgebiet, die Essen zu einem bedeutenden Wissenschafts- und Wirtschaftsstandort machen.
Zusammen machen diese Einrichtungen Essen zu einem attraktiven Studienort in Nordrhein-Westfalen, der durch seine kulturelle Vielfalt, die Industriekultur des Ruhrgebiets und ein lebendiges studentisches Leben zusätzlich an Reiz gewinnt.
Essen ist mit rund 590.000 Einwohner:innen eine der größten Städte Nordrhein-Westfalens und ein bedeutender Hochschulstandort im Herzen des Ruhrgebiets. Die Stadt begeistert mit einer spannenden Mischung aus moderner Metropole, traditionsreicher Industriekultur und grünen Oasen wie dem Grugapark. Gleichzeitig bietet Essen vielfältige Hochschulangebote, eine hohe Lebensqualität und ein aktives studentisches Leben.
Als Studi kannst du die kulturellen Highlights wie das UNESCO-Welterbe Zeche Zollverein entdecken, durch den Baldeneysee joggen oder radeln und in der lebendigen Innenstadt zwischen Cafés, Bars und Clubs neue Leute kennenlernen. Auch kulturell hat Essen viel zu bieten: von der Philharmonie über das Aalto-Theater bis hin zu Museen und Festivals ist für jeden Geschmack etwas dabei.
So verbindet Essen Industriekultur, Naturerlebnis und moderne Hochschulkultur zu einem Studienort, der Vielfalt, urbanes Flair und attraktive Perspektiven für Studierende bietet.
Ein Umzug in eine neue Stadt ist immer ein Abenteuer und eine große Entscheidung. Deshalb ist es gut, sich einen ersten Überblick über seine potentielle neue Heimat zu verschaffen. Sollte es, aus welchen Gründen auch immer, doch nicht mit dem Umzug klappen, kann ein Fernstudium eine gute Alternative sein.
In Essen gibt es 4 Hochschulen mit rund 110 Studiengänge. Somit sind viele Interessen abgedeckt.