Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions
Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions Profil Header Bild

Unternehmensrecht, Mergers & AcquisitionsFOM Hochschule

Kurzbeschreibung & Facts

Der berufsbegleitende FOM Master-Studiengang "Wirtschaftsrecht" (LL.M.) vermittelt juristische Kompetenz und ökonomisches Verständnis, um Geschäftsprozesse im Unternehmen rechtssicher zu gestalten. Sie vertiefen Ihr Fachwissen in betriebsrelevanten Rechtsdisziplinen wie Gesellschafts- und Unternehmensrecht und setzen sich mit den Themen Compliance, Legal Tech und KI auseinander. Der Studiengang vermittelt Ihnen auch Schlüsselkompetenzen für den beruflichen Alltag – zum Beispiel in Vertragsgestaltung und Konfliktlösung. Speziell in den Bereichen Konfliktmanagement und Mergers & Acquisition erhalten Sie Einblicke aus der Praxis oder Forschung durch Vorträge von Experten. Zudem schulen Sie Ihre Verhandlungs-, Management- und Führungskompetenz.

Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie die Anwendung von wirtschaftsrechtlichen Vorschriften auf B2B- und B2C-Sachverhalte, die Planung, Koordination und Begleitung von M&A-Transaktionen, die Einschätzung von Marktchancen von Legal Tech und deren Einsatzmöglichkeiten, die Bewertung und Vorbereitung unternehmerischer Entscheidungen unter Beachtung von Compliance-Vorgaben sowie den Einsatz von praxisbewährten Instrumenten, um die Eskalation von Konflikten zu verhindern.

Der Studiengang umfasst folgende Inhalte:

  • Methodik & Fallstudien
  • Change & Innovation
  • Gesellschafts- und Konzernrecht
  • Konfliktmanagement
  • Arbeitsrecht in der Praxis
  • Nachhaltigkeit
  • Compliance
  • M &A Grundlagen
  • Vertragsgestaltung
  • Internet- und Datenschutzrecht
  • Manager- und Organhaftung
  • IP, KI & Legal Tech
  • Exposé zur Master-Thesis
  • Master-Thesis und Kolloquium

Das Studium kann im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium absolviert werden, wobei ein semesterweiser Wechsel möglich ist.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 12.300 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Digitales Live-Studium, Düsseldorf, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München, Stuttgart

Empfehlungen

Allgemeines zum Recht Studium

Wenn dir Gesetz, Recht und Gerechtigkeit am Herzen liegen und dich das Wälzen einer Menge dicker Bücher und Paragraphen nicht abschreckt, dann hast du in Jura (vorrangige Bezeichnung in Deutschland) bzw. Jus (vorrangige Bezeichnung in Österreich und der Schweiz) womöglich dein Traumstudium gefunden!

Rechtswissenschaft ist ein sehr beliebtes Studium im DACH-Raum. 10.000 Studierende sind es auf Österreichs größter Uni für Rechtswissenschaften in Wien, rund 14.000 Studienanfänger*innen gab es alleine in Deutschland im Wintersemester 21/22.

Mehr lesen
Unternehmensrecht, Mergers & AcquisitionsMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Unternehmensrecht, Mergers & Acquisitions zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: