Der konsekutive Master-Studiengang "Public Health" der FOM vermittelt Fach- und Methodenwissen, um Antworten auf die gesundheitlichen Fragen unserer Gesellschaft zu finden. Sie beschäftigen sich intensiv mit den ökonomischen und sozialen Strukturen bzw. Akteuren im deutschen und internationalen Gesundheitswesen und lernen, wie sich Krankheiten auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirken.
Zudem befassen Sie sich mit globalen Herausforderungen der Gesundheitspolitik, vertiefen Ihre Kenntnisse im Bereich der Versorgungsforschung und behandeln Themen wie Risikomanagement und Ressourcensteuerung. Mit diesem Know-how können Sie gesundheitsfördernde Maßnahmen entwickeln und Qualitätsmanagementsysteme optimieren.
Das Studium qualifiziert für die Leitung und Koordination von Projekten zur Gesundheitsförderung und Krankheitsvermeidung, die Konzeption, Implementierung und Evaluation bedarfsgerechter gesundheitsfördernder Strukturen und Maßnahmen, die Analyse der Bedingungsfaktoren von Gesundheit und Krankheit, die Entwicklung und Beurteilung wissenschaftlicher Lösungsansätze zur Weiterentwicklung des Gesundheitssystems sowie die Entwicklung und Implementierung von Qualitätsmanagementsystemen im Gesundheitswesen.