Der FOM Bachelor-Studiengang "Steuerrecht" vermittelt Ihnen das nötige Fach- und Methodenwissen, um Experte für komplexe steuerrechtliche Themen zu werden. In Kombination mit betriebswirtschaftlichen Grundlagen beschäftigen Sie sich intensiv mit dem Einkommen- und Umsatzsteuerrecht sowie dem Aufbau und der Analyse von Jahresabschlüssen. Steuerliche Regulierungen auf Unternehmen und die Auswirkungen der Digitalisierung auf das Steuersystem sind ebenfalls wichtige Studieninhalte.
Das Studium ist ein Sprungbrett für eine Karriere im Steuerrecht und ein erster Schritt zur Steuerberaterin bzw. zum Steuerberater. Sie haben die Möglichkeit, einen DATEV-Führerschein zu erwerben, um Ihre praktischen Fähigkeiten im Umgang mit Steuerdaten zu stärken.
Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie die Analyse und Bewertung betrieblicher Kennzahlen, die Bearbeitung betrieblicher Steuerangelegenheiten, die Analyse betrieblicher Prozesse unter steuerlichen Aspekten, die Mitwirkung bei der Erstellung von Jahres- und Zwischenabschlüssen, die Recherche zu steuerrechtlichen Fragestellungen, die Mitarbeit bei Betriebsprüfungen und die Dokumentation steuerlicher Daten.
Studieninhalte im Überblick:
Das Studium kann im Campus-Studium+ oder im Digitalen Live-Studium absolviert werden, mit flexibler Wechselmöglichkeit zwischen den Studienformen.