Marketing & Digitale Medien
Marketing & Digitale Medien Profil Header Bild

Marketing & Digitale Medien

FOM Hochschule
Kurzbeschreibung & Facts

Der FOM Bachelor-Studiengang "Marketing & Digitale Medien" bietet die Möglichkeit, Expertenwissen im Bereich Marketing und digitale Medien zu erlangen. Durch die Digitalisierung haben sich die Anforderungen an das Marketing grundlegend verändert, und Unternehmen benötigen multimediale Vermarktungs- und Vertriebsstrategien sowie eine dynamische, digitale Kommunikation. Der Studiengang vermittelt Kenntnisse zur Erstellung von Marketingkonzepten, Durchführung von Markt- und Zielgruppenanalysen sowie zur Planung und Umsetzung von Online-Kampagnen.


Ergänzend werden IT-Kenntnisse in Webdesign, Web Analytics und E-Commerce vermittelt, um den digitalen Anforderungen im Marketing professionell zu begegnen. Im Studium besteht die Möglichkeit, ein Marketingprojekt für einen fiktiven Pitch zu analysieren, zu konzipieren und zu budgetieren, um erworbenes Wissen anzuwenden und Praxiserfahrungen zu sammeln.


Das Studium qualifiziert für Aufgaben wie die Entwicklung von (Online-) Marketing-Konzepten, die Planung von Marketingmaßnahmen, die Erstellung von Markt- und Zielgruppenanalysen, die Durchführung und Auswertung von Kundenbefragungen, die Planung und Durchführung von Online-Kampagnen, die Konzeption von Onlineshops, die Durchführung von Social-Media-Marketing Maßnahmen sowie die Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Budgetierung von SEA-Maßnahmen.


Der Studiengang dauert 7 Semester und umfasst einen Leistungsumfang von 180 ECTS. Die Studiengebühr beträgt 14.490,00 Euro, zahlbar in 42 Monatsraten à 345 Euro. Zusätzlich fällt eine Prüfungsgebühr von 500,00 Euro an. Das Studium kann berufsbegleitend oder dual absolviert werden.


Der Studiengang kann im Campus-Studium+ an verschiedenen Standorten wie Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Essen, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Stuttgart, Berlin, Köln, Wesel, Hagen, Bonn, Kassel, Münster oder im Digitalen Live-Studium absolviert werden. Es besteht die Möglichkeit, semesterweise zwischen dem Campus-Studium und dem Digitalen Live-Studium zu wechseln.


Studieninhalte umfassen Management Basics, Einführung Mathematik, Online-Marketing, Marketing & Medien, Buchführung & Kostenrechnung, IT- und Medienrecht, Supply Chain Management, Qualitative Forschung, Dienstleistungsmarketing, Finanzierung & Investition, Customer Relationship Management, Marktforschung, Turnaround Management, Quantitative Datenanalyse, Content-Management-Systeme, Volkswirtschaftslehre, Marketing Controlling und Crossmedia Management.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
7 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 14.490 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt a. M., Essen, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Stuttgart, Berlin, Köln, Wesel, Hagen, Bonn, Kassel, Münster, Digitales Live-Studium
Letzte Bewertungen
Marketing & Digitale Medien
4,3
15.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Marketing & Digitale Medien
4,5
4.8.2020
Studienstart 2020

Gleiche Inhalte wie im Präsenzstudium. Online-Learnings waren voller wie in den Hörsäälen, mehr Leute haben sich informiert über die Online Bibliotheken und insgesamt auch ein gutes Konzept zu den Präsenz sowie Online Klausuren und Hausarbeiten.

Empfehlungen