Ă–ffentliches Recht
Ă–ffentliches Recht Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Öffentliches Recht – kommunal (LL.B.) ist ein duales rechtswissenschaftliches Studium in Kooperation mit der Landeshauptstadt München, das städtische Nachwuchskräfte für den gehobenen, nicht-technischen Verwaltungsdienst (3. Qualifikationsebene) qualifiziert. Es wird um verwaltungs- und betriebswirtschaftliche Module ergänzt.


Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse des deutschen Rechtssystems und Expertenwissen im Öffentlichen Recht, wobei auch wirtschaftswissenschaftliche Disziplinen wie Finanzierung, Controlling und Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung behandelt werden. Zudem werden Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement und Präsentationsgeschick vermittelt.


Berufsperspektiven:



  • Erlass von Verwaltungsakten


  • Bearbeitung von Verwaltungsverfahren


  • UnterstĂĽtzung bei WidersprĂĽchen und Klagevorbereitungen


  • Erstellung juristischer Aktenvermerke, Bescheide und Verträge


  • BerĂĽcksichtigung öffentlich-rechtlicher Aspekte bei der Vergabe öffentlicher Aufträge und der Planung neuer Verwaltungslösungen


  • Aufstellung von Haushaltsplänen unter Beachtung finanzwirtschaftlicher Vorschriften



Studieninhalte (Ăśberblick):



  • Rechtsmethoden


  • GrundzĂĽge des Verwaltungshandelns


  • Kommunalrecht


  • Staats- und Verfassungsrecht


  • SchlĂĽsselqualifikation im öffentlichen Dienst


  • BĂĽrgerliches Recht


  • Sozialrecht


  • Public Management


  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen des Verwaltungshandelns


  • Verwaltungsverfahren & Prozessrecht


  • Tarif- und Beamtenrecht


  • Europarecht


  • Rhetorik & VerhandlungsfĂĽhrung


  • Ă–ffentliches Baurecht


  • Vergaberecht


  • Kommunales Personal- und Organisationsmanagement


  • Ă–ffentliche Sicherheit & Ordnung


  • Finanzierung, Investition und Controlling im öffentlichen Sektor


  • Digitalisierung & Datenschutz


  • Ă–ffentliches Wirtschafts- und Abgabenrecht


  • Wirtschaftspsychologie


  • Fallbearbeitung Verwaltungsrecht


  • Projektseminar Abschlussarbeit


  • Bachelor-Thesis/Kolloquium


Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
210
Studienform
Vollzeit
Standort
MĂĽnchen
Letzte Bewertungen
Ă–ffentliches Recht
4,3
16.2.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Ă–ffentliches Recht
4,4
14.7.2022
Studienstart 2021

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Recht