Der Studiengang Öffentliches Recht – kommunal (LL.B.) ist ein duales rechtswissenschaftliches Studium in Kooperation mit der Landeshauptstadt München, das städtische Nachwuchskräfte für den gehobenen, nicht-technischen Verwaltungsdienst (3. Qualifikationsebene) qualifiziert. Es wird um verwaltungs- und betriebswirtschaftliche Module ergänzt.
Das Studium vermittelt umfassende Kenntnisse des deutschen Rechtssystems und Expertenwissen im Öffentlichen Recht, wobei auch wirtschaftswissenschaftliche Disziplinen wie Finanzierung, Controlling und Personalmanagement in der öffentlichen Verwaltung behandelt werden. Zudem werden Kompetenzen wie Kommunikationsfähigkeit, Konfliktmanagement und Präsentationsgeschick vermittelt.
Studieninhalte (Ăśberblick):