Gesang / Musiktheater
Gesang / Musiktheater Profil Header Bild

Gesang / Musiktheater

Folkwang Universität der Künste
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Gesang | Musiktheater (B.Mus.) ist ein achtsemestriger Studiengang, der eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Oper, Lied und Oratorium bietet. Ziel ist es, die Studierenden optimal auf eine Karriere als Opernsänger*in vorzubereiten. Dabei wird besonderer Wert auf die Entwicklung technischer Fähigkeiten, stilistischer Vielfalt und eigenständiger Interpretation gelegt.


Ein zentraler Bestandteil des Studiums ist die praktische Anwendung des Gelernten durch zahlreiche Aufführungen wie Opern, Liederabende und Ensemblekonzerte. Die Hochschule verfügt über mehrere eigene Konzertsäle und voll ausgestattete Bühnen, die ideale Bedingungen bieten. Zudem gibt es eine regelmäßige Zusammenarbeit mit einem Orchester, das sich aus Folkwang Studierenden der Instrumentalausbildung zusammensetzt, sowie mit externen Kooperationspartnern.


Die Ausbildung umfasst folgende Inhalte und Angebote:



  • Korrepetition und Partienstudium


  • Szenischer Unterricht (Solo und Ensemble)


  • Körpertraining, Bewegung, Tanz, Fechten


  • Vorsingtraining für Wettbewerbe und Engagements


  • Alte und Neue Musik


  • Textarbeit, Sprech- und Sprachtraining


  • Song- und Liedkurs


  • Opernproduktionen, Liederabende, Ensemblekonzerte


  • Workshops mit namhaften Künstler*innen, wie Andreas Homoki (Intendant Oper Zürich), Kammersängerin Prof. Linda Watson, Kammersängerin Anja Harteros, Kammersänger Prof. Olaf Bär


  • Professionalisierung (Selbstmanagement, Videoschulung, Agenturvernetzung, Career Service)


  • Kooperationen u. a. mit den Opernhäusern Dortmund und dem Aalto Theater Essen, WDR, Junges Ensemble MiR, Opernstudio NRW



Die Bewerbungsfrist ist der 15. März des jeweiligen Jahres, und der Studienbeginn ist jährlich zum Wintersemester.

Abschluss
Bachelor of Music
Regelstudienzeit
8 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Gesang / Musiktheater
4,4
16.2.2025
Studienstart 2024

Wunderbare Universität

Empfehlungen