Das Physician Assistance Studium an der Fliedner Fachhochschule in Düsseldorf schafft ein neues Berufsbild in den ärztlichen Assistenzberufen. Es handelt sich um ein Vollzeitstudium, das sowohl im Wintersemester (01.10.) als auch im Sommersemester (01.04.) begonnen werden kann.
Inhalte:
Im Studium werden Kompetenzen vermittelt, die dazu befähigen, von Ärzten delegierte Aufgaben in der Patientenversorgung zu übernehmen. Dazu gehört die Mitwirkung bei Behandlungen, die Unterstützung von Ärzten bei ihrer klinischen Tätigkeit und die Zusammenarbeit im interprofessionellen Team. Außerdem werden die Studierenden befähigt, Prozesse auf der Basis wissenschaftlicher Theorien und Erkenntnisse zu planen, durchzuführen, zu dokumentieren und zu evaluieren.
Vorteile und Besonderheiten:
Bewerber mit bestimmten Ausbildungen (CTA, OTA, Pflegefachkraft, GKP, MFA, Physiotherapeut, ZFA, Rettungsassistent, Altenpfleger, Notfallsanitäter) können direkt in höhere Fachsemester einsteigen und benötigen kein Krankenhauspraktikum. Auch ein FSJ oder BFD mit direkter Patientenversorgung kann das Krankenhauspraktikum ersetzen.
Die Studiengebühren betragen im ersten Jahr 498 Euro pro Monat und erhöhen sich innerhalb der Regelstudienzeit jeweils jährlich zum Wintersemester um 2%. Alle Prüfungs- und Anmeldegebühren sind bereits enthalten.
Das Studium qualifiziert für die Übernahme ärztlicher Tätigkeiten auf der Basis qualifizierter Delegation in Krankenhäusern und Arztpraxen.