Drehbuch / Dramaturgie
Drehbuch / Dramaturgie Profil Header Bild

Drehbuch / Dramaturgie

Filmuniversität Babelsberg (Potsdam)
Kurzbeschreibung & Facts

Der Studiengang Drehbuch/Dramaturgie an der Filmuniversität Babelsberg KONRAD WOLF bietet eine praxisorientierte Ausbildung im Drehbuchschreiben und in der Dramaturgie. Ziel ist es, Studierende optimal auf die Berufspraxis vorzubereiten.



Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von 3 Jahren (6 Semestern) ausgelegt und führt zum Abschluss Bachelor of Arts (B.A.). Es beginnt jeweils zum Wintersemester. Die Ausbildung ist sehr persönlich und praxisnah, wobei ein Großteil der entstehenden Texte tatsächlich filmisch adaptiert wird. Oft entsteht ein Netzwerk, das ein ganzes Berufsleben lang trägt. Die Seminargruppen sind klein (6-9 Studierende), und die Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen ist eng. Die Lehrenden sind selbst aktiv in der Medienpraxis.



Im ersten Jahr werden theoretische und praktische Grundlagen des Drehbuchschreibens vermittelt. Es entsteht ein erster Kurzfilm in Zusammenarbeit mit anderen Studiengängen. Im zweiten Jahr wird spezifisch das visuelle und auditive Schreiben trainiert. Weitere Kurzfilme sowie ein Hörspiel können umgesetzt werden. Im Serien-Seminar entwerfen die Studierenden eine eigene Serie. Außerdem wird zum ersten Mal ein Langmetrage-Drehbuch geschrieben. In den ersten beiden Jahren finden auch theoretische Seminare und Vorlesungen statt, vor allem zu Dramaturgie, Ästhetik und Mediengeschichte.



Das dritte Jahr steht im Fokus der praktischen und theoretischen Abschlussarbeit. Hier entsteht ein Langmetrage-Drehbuch oder eine Serie, ein Game, eine Graphic Novel, ein Theaterstück, ein Dokumentarfilm oder eine andere erzählerische Arbeit. Die theoretische Abschlussarbeit soll innovativ sein und sich mit einem weißen Fleck in der Dramaturgie oder Medienwissenschaft beschäftigen. In den letzten Wochen des Studiums gibt es ein Übergangsseminar zur Berufspraxis als Autor*in / Dramaturg*in.



Die Lehrenden bauen Brücken in die Berufspraxis, indem sie Redakteur*innen, Produzent*innen, Autor*innen und Regisseur*innen einladen und persönliche Kontakte vermitteln. Es gibt Filmpremieren in Kinos und auf Festivals, Drehbuchlesungen in Theatern und Kneipen sowie Fach-Exkursionen.



Nach dem Bachelor sind die Absolventen bestens fĂĽr die Berufspraxis ausgebildet. Es kann sinnvoll sein, sich fĂĽr den Master zu bewerben.

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
Studienform
Vollzeit
Letzte Bewertungen
Drehbuch / Dramaturgie
4,1
26.7.2024
Studienstart 2021

Eine ausgewogene Mischung zwischen theoretischem Lernen und dem Besprechen mitgebrachter Stoffe. Unglaublich familiäres Umfeld (in unsrer Klasse waren wir zu 8). Es wird viel Wert auf Safespace gelegt. Die Dozierenden sind unglaublich einfühlsam und nah an den Studierenden. Die meisten haben sehr moderne Ansichten und erzählen auch nützliches aus ihrer eigenen beruflichen Laufbahn.
Was ich schade finde, ist die Konkurrenz die zwischen Regie und Drehbuch geschĂĽrt wird und die ungleiche Behandlung der Gewerke. Leider wurden nur sehr wenige von unserem Departement entwickelte DrehbĂĽcher wirklich umgesetzt. Es gab sehr viel Auftragsarbeit, aber das ist im beruflichen Alltag wohl auch so.
Die Studienorganisation war manchmal sehr chaotisch und das einholen der Bestätigungen, dass man die Kurse wirklich besucht hat ein Pain. Aber naja, Künstleruni halt.
Im groĂźen und ganzen waren es aber drei wundervolle Jahre an der Konrad Wolff und ich habe viele Kontakte fĂĽr die Zukunft schlieĂźen dĂĽrfen.
Ich habe es keine Sekunde bereut mich beworben zu haben!

Drehbuch / Dramaturgie
4,9
29.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen