Unternehmensrechnung & Wirtschaftsprüfung
Unternehmensrechnung & Wirtschaftsprüfung Profil Header Bild

Unternehmensrechnung & Wirtschaftsprüfung

FH Wiener Neustadt
Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Audit & Steuerberatung an der FH Wiener Neustadt bereitet Studierende auf zukünftige Aufgaben in der Wirtschaftsprüfung und Steuerberatung vor. Das Studium legt Schwerpunkte auf digitale Technologien sowie internationale Rechnungslegungs- und Prüfungsstandards.


Absolventen*innen dieses Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten. Sie können als Steuerberater*in, Wirtschaftsprüfer*in, Berufsanwärter*in in Steuerberatungs- oder Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, Associate in Kanzleien oder Beratungsunternehmen, Senior Accountant oder Senior Consultant tätig werden.


Das Studium vermittelt ein breites Spektrum an Kompetenzen, die zur qualifizierten und technologiegestützten Ausübung von Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsaufgaben befähigen. Der Praxisbezug wird durch die Kooperation mit renommierten nationalen und internationalen Expert*innen, Leadership-Skills und eine optionale Studienreise ins Ausland verstärkt.


Der Studienplan umfasst folgende Inhalte:



  • Rechnungslegung der Kapitalgesellschaften


  • International Financial Reporting Standards


  • Jahresabschlussanalyse & Bilanzpolitik


  • Umgründungen im Unternehmens- & Steuerrecht


  • Bilanzsteuerrecht - Aktuelle Fragen & Trends


  • Umsatzsteuerrecht


  • Privatstiftungen & Vereine - Rechnungslegung & Ertragsteuern


  • Spezialfragen Gesellschaftsrecht


  • Multivariate Statistik & Simulation


  • Consolidated Financial Statement According to IFRS


  • Jahresabschluss - Fachgutachten & AFRAC Stellungnahmen


  • Bilanzierung von Personengesellschaften


  • Unternehmensbewertung


  • Insolvenzrecht


  • Rechnungslegung & Steuern bei Sanierung & Liquidation


  • Internationales Steuerrecht - Aktuelle Fragen & Trends


  • Berufsrecht & Finanzstrafrecht


  • Forschungsdesigns


  • Verfahrensrecht, Gebühren & Verkehrssteuern


  • Auditing


  • Audit Analytics, IT Audit & Datenschutz


  • Spezialfragen der Abschlussprüfung


  • Nachhaltige Strategieentwicklung


  • Beratungsfallstudie Steuerrecht


  • Corporate Governance & Compliance


  • Digital Business Case


  • Kritische Betrachtung komplexer Problemstellungen


  • Strategic Leadership & Krisenmanagement


  • Praxisprojekt/Study Trip


Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
City Campus Wiener Neustadt
Letzte Bewertungen
Unternehmensrechnung & Wirtschaftsprüfung
4,1
17.7.2024
Studienstart 2021

Top Vortragende (zB Egger, Hofians)

Empfehlungen
Studiengänge
BWL