Biomedizinische Analytik
Biomedizinische Analytik Profil Header Bild

Biomedizinische Analytik

FH Wiener Neustadt
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelor-Studium Biomedizinische Analytik an der FH Wiener Neustadt vermittelt das notwendige Know-how für eine professionelle Labortätigkeit im Gesundheitswesen. Es kombiniert theoretische Lehre mit praktischen Laborübungen. Das Studium ist auf sechs Semester (180 ECTS) ausgelegt und wird in Vollzeit am Campus 1 in Wiener Neustadt angeboten.


Absolventen dieses Studiengangs haben vielfältige Karrieremöglichkeiten in Kliniken, Ambulatorien sowie in Privat- und Forschungslaboratorien. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in der Labor- und Funktionsdiagnostik steigt aufgrund des demografischen Wandels, der Zunahme chronischer Erkrankungen und des technischen Fortschritts.


Das Studium zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug, modernste Laborausstattung und ein familiäres Studienklima aus. Ab dem zweiten Semester absolvieren die Studierenden Praxiseinheiten in verschiedenen Labors, um berufspraktische Kompetenzen zu erwerben und einen nahtlosen Übergang ins Berufsleben zu ermöglichen.


Der Studienplan umfasst folgende Inhalte:



  • Academic Skills


  • Pathologie


  • Anatomie & Physiologie


  • Berufsspezifische Psychologie


  • Berufskunde & Ethik


  • Chemie & Stöchiometrie


  • Hämatologische Analyseverfahren


  • Hämostaseologische Analyseverfahren


  • Immunologische Analyseverfahren


  • Infektiologie & Hygiene


  • Klinisch Chemische Analyseverfahren


  • Kommunikation & Gesprächsführung


  • Labortechniken


  • Strukturen im Gesundheitswesen


  • Team- & Selbstkompetenz


  • Umgang mit Patient*innen


  • Zell- & Molekularbiologie



Das Studium beinhaltet auch Berufspraktika in jedem Semester, die durch Praktikumsbegleitung und Supervision unterstützt werden. Weitere Schwerpunkte sind Bio- & Pathobiochemie, Funktionsdiagnostik, Hämatologie, Immunologie, Mikrobiologie, Molekularbiologie, Pharmakologie und Statistik.


Für die Zulassung zum Studium ist entweder die allgemeine Universitätsreife oder eine einschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzqualifikation in Englisch erforderlich. Der Aufnahme erfolgt über ein Online-Anmeldeformular, einen Computertest und einen berufsspezifischen Eignungstest.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Campus 1 Wiener Neustadt
Letzte Bewertungen
Biomedizinische Analytik
4,5
24.7.2024
Studienstart 2020

Der Bachelor ist zwar challenging aber macht richtig Spaß aufgrund der diversen, interessanten und übergreifenden Themen. Da jährlich ca. 30 Studenten aufgenommen werden, kennt man alle seine Klassenkameraden und hat die Möglichkeit sich auszutauschen. Ein weitere Vorteil der geringen Anzahl an Studenten ist, dass LehrerInnen auf einzelne Studenten besser eingehen und helfen können. Das Labor ist reich an diversen Equipments und bietet somit die Möglichkeit Erfahrung mit unterschiedlichen Geräten bzw. Methoden zu sammeln. Den einzigen Kritikpunkt den ich habe, ist die Organisation. Manchmal sind mehrere Prüfungen in einer Woche bzw. hat man lange und anstrengende Tage. Hier denke ich, dass ein regelmäßiger Austausch unter den DozentInnen helfen würde um den Stundenplan besser zu planen bzw. Prüfungen in einem angemessenen Abstand zu planen.

Biomedizinische Analytik
4,6
16.2.2023
Studienstart 2020

Sehr gutes Studium, sehr Praxisnah. Die Lehrenden kommen alle von der Praxis und kennen sich in ihrer Materie aus. Manche Lehrveranstaltungen können sich sehr ziehen jedoch ist mit den Kollegen*innen im Studium dadurch sehr aushaltbar. Die FHWN und vor allem die ÖH FHWN ermöglicht uns Studierenden sehr viele Veranstaltungen um das Study Leben etwas zu entweichen.

Last but not least....
Too Studium, Top Praktikums Plätze, Top Job Möglichkeiten sehr gute und vor allem Moderne Ausstattung.

Biomedizinische Analytik
4,8
16.7.2022
Studienstart 2019

Mit den internen und externen Praktika war es mir möglich mehr Selbstbewusstsein zu erlangen, zudem natürlich auch wichtiges Wissen anzueignen. Diese waren ein essentieller Teil des Studium, die mich auch von BMA überzeugt haben.

Empfehlungen