Der Master-Studiengang Wirtschaftsinformatik an der FH Technikum Wien richtet sich an angehende IT-Manager*innen und Architekt*innen der digitalen Zukunft. Das Studium vermittelt sowohl technische Werkzeuge als auch Managementkompetenzen, um betriebliche Abläufe durch den Einsatz von IT zu optimieren. Absolvent*innen sind in der Lage, moderne IT-Systeme zu beherrschen, aktuelle Trends zu erkennen und Geschäftsprozesse strategisch zu planen.
Das Studium bietet die Möglichkeit, sich in verschiedenen Bereichen zu spezialisieren. Zu den Spezialisierungen gehören AI in Enterprises, Big Data & Machine Learning, Supply Chain Management / Industrie 4.0, Mobile Business, Consulting, IoT in Enterprises, IT Audit (CISA), IT Innovation Management, Low Code & Citizen Development, SAP Advanced, SAP Grundlagen, Sustainable IT (Green IT), Systems Engineering, Visual Analytics sowie Wissens- u. Dokumentenmanagement.
Das Studium dauert 4 Semester (120 ECTS-Punkte) und schließt mit einem Master of Science (MSc) ab. Es wird in Abendform angeboten, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist, jedoch ca. 15% der Inhalte auf Englisch unterrichtet werden. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren und an einem Double-Degree-Programm teilzunehmen. Aktuell bestehen Kooperationen mit der Hochschule Luzern und dem Instituto Techológico de Buenos Aires (ITBA). Ehemalige Kooperation mit der HSE University Moskau ist zurzeit inaktiv.
Absolvent*innen haben vielfältige Karrierechancen in Positionen des mittleren und oberen Managements. Sie können beispielsweise als IT-Projektmanager, IT-Consultant, Data Warehouse Designer, Big Data Analyst oder Chief Information Officer (CIO) arbeiten. Zu ihren Aufgaben gehören die Planung und Implementierung von IT-Systemen, die Entwicklung funktionaler Spezifikationen und die Koordination der Integration von Computersystemen in Unternehmen.
Die Bewerbungsfrist für Bewerber*innen innerhalb der EU endet am 31. Mai 2025, für Bewerbungen außerhalb der EU am 31. März 2025.