Auf jeden richtig guten Vortragenden kommt ein richtig mieser.
Ich weiß nicht wie es in Persona gewesen wäre, aber nachdem ich diesen Master fast vollständig online absolvieren durfte/musste muss ich sagen: er war nicht sehr bemerkenswert.
Und ich weiß bis heute nicht was ich hierdurch kann oder gelernt habe, was sich jeder andere nicht auch an einem Wochenende beibringen könnte.
Denn genau das ist ein berufsbegleitender Master am Technikum: jedes WE eine neue, recht oberflächliche Lektion.
Es hat sich seit dem Studienbeginn 2020 so angefühlt, als würde sich keiner der Lektoren wirklich Mühe geben, oder einen Sinn darin sehen uns auszubilden.
Vielleicht liegt das an der allgemeinen Corona-Depression die umsich greift, oder einfach daran, dass hier die falschen Leute, oder die richtigen Leute aus den falschen Gründen unterrichten.
Es gab bis jetzt noch keine einzige wirklich schwere Prüfung, außer Machine-Learning, aber das Fach war auch irgendwie out of Scope (mir hats trotzdem sehr getaugt).
Auch die Masterprüfung wird voraussichtlich einfach irgendwas. Letztes Jahr mussten die Studierenden eines von drei dicken Büchern quasi auswendig lernen. (Nein. Diese Bücher kamen nie im Studium vor.) Aus denen wurden sie dann geprüft.
Well.
Ich bin schon mal gespannt. Aber ich erwarte nicht viel.
Am Ende steht zwar ein Titel, aber ich fürchte echte Bildung muss ich mir wo anders suchen.
Ganz schlecht wars aber nicht: immerhin hab ich hier die Connections für meinen ersten wirklich gut bezahlten Job gefunden! ;)