Das Studium der Informatik an der Fachhochschule Technikum Wien bietet eine interessante und praxisnahe Ausbildung. Viele Studierende schätzen die gute Unterstützung durch die Dozenten, die nicht nur theoretisches Wissen vermitteln, sondern auch wertvolle Praxiserfahrungen in den Unterricht einbringen. Besonders positiv wird die moderne Ausstattung der Universitätsressourcen hervorgehoben, wie etwa die technischen Labore, die für praktische Übungen genutzt werden können.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte, wie die Organisation von Prüfungen und die Kommunikation zwischen Dozenten und Studierenden. Einige sind der Meinung, dass die Lehrveranstaltungen für Quereinsteiger herausfordernd sein können und dass die Organisation in bestimmten Bereichen verbessert werden sollte.
Insgesamt bietet das Programm jedoch viele Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Entwicklung, und das Networking wird als besonders wertvoll angesehen. Wenn du selbstständig lernen kannst und bereit bist, Herausforderungen anzunehmen, könnte dieses Studium eine gute Wahl für dich sein.
Bis jetzt lief alles gut, Lernveranstaltung waren gut und informativ gestaltet.
Der Studienbeginn 2024 war für mich eine spannende Herausforderung. Besonders begeistert haben mich die praxisnahen Inhalte, der enge Austausch mit den Lehrenden und die gute Organisation. Auch wenn es manchmal stressig war, habe ich viel gelernt – sowohl fachlich als auch über mich selbst. Insgesamt eine prägende und motivierende Erfahrung!
Höchstädtplatz 6, Wien, Österreich