Das Studienprogramm "Elektronik & Wirtschaft" an der Fachhochschule Technikum Wien bietet eine interessante Verbindung aus Technik und Business. Die technischen Inhalte werden von kompetenten und engagierten Dozenten vermittelt, was von den Studierenden positiv hervorgehoben wird. Der wirtschaftliche Teil hingegen könnte noch verbessert werden, da einige Teilnehmer den Eindruck haben, dass hier nicht genügend qualifiziertes Personal zur Verfügung steht.
Die Studierenden berichten von einem insgesamt herausfordernden, aber lohnenswerten Bildungserlebnis. Die Unterstützung durch Dozenten und Programmorganisatoren ist durchweg positiv, und die Lernatmosphäre ist freundlich und produktiv. Besonders erwähnt wird die Selbstständigkeit, die im Fernstudium erforderlich ist, was anfangs schwierig sein kann, sich aber mit zunehmender Erfahrung verbessert.
Insgesamt ist das Programm empfehlenswert für alle, die eine fundierte Ausbildung in der Kombination von Technik und Wirtschaft suchen, jedoch sollten Interessierte die wirtschaftlichen Inhalte im Vorfeld genauer betrachten.
My experience in this program has been challenging yet rewarding. At first, adapting to the distance program was tough, as it required a lot of effort to navigate through the online platform and find learning materials on my own. However, with my dedication and hard work, the process is getting easier day by day.
The organizers and professors are extremely supportive and helpful throughout the entire program, making sure that every student is able to achieve their goals. The course participants are also well-selected, educated, and friendly, creating a positive and productive learning environment.
Overall, I highly recommend this electronic/business bachelor distance program at FH Technikum Wien University to anyone seeking a challenging yet rewarding educational experience. It has certainly helped me grow both personally and professionally, and I look forward to what the future holds for me in this field.
Der technische Part ist super, der wirtschaftliche verbesserungswürdig.
Grundsätzlich find ich den Gedanken Technik mit Wirtschaft zu verbinden nicht schlecht, allerdings könnte man es um einiges besser machen.
Die technischen Fächer wurden sehr kompetent und pädagogisch ansprechend abgehalten.
Für wirtschaftliche Themen sollte man sich dringend nach geeigneten Personal umsehen. Ganz besonders für Qualitätsmanagement.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.