Digital Marketing & Kommunikation (VZ)
Digital Marketing & Kommunikation (VZ) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Abschluss
Master of Arts
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
120
Studienform
Vollzeit
Plätze
22
Sprachen
Deutsch, Englisch
Studienbeginn
Wintersemester

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Digital Marketing & Kommunikation (VZ) an der FH St. Pölten (FHSP) bietet viele interessante Ansätze, wie der Bereich der digitalen Kommunikation im Marketing gestaltet werden kann. Die Studierenden schätzen, dass der Studiengang sich gut vermarktet. Allerdings wird auch erwähnt, dass die Umsetzung noch verbesserungsbedürftig ist. Das lässt darauf schließen, dass es Potenzial für Verbesserungen gibt, um die Studieninhalte und die praktische Anwendung noch stärker zu verknüpfen. Für angehende Studierende könnte es hilfreich sein zu wissen, dass sie in einem dynamischen Umfeld lernen, das große Relevanz in der heutigen Berufswelt hat, jedoch auch Herausforderungen mit sich bringt. Es ist wichtig, proaktiv zu sein und Feedback in den Kursen zu geben, um die Qualität des Studiengangs weiterzuentwickeln.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Digital Marketing & Kommunikation (VZ)
3,1
17.7.2025
Studienstart 2024

Passend zur Thematik, weiß der Studiengang, wie er sich zu vermarkten hat. Ich finde allerdings, die Umsetzung noch verbesserungsbedürftig.

Digital Marketing & Kommunikation (VZ)
4,5
17.9.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Digital Marketing & Kommunikation (VZ)
3,6
11.4.2023
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der FH St. Pölten

Campus-Platz 1, St. Pölten, Österreich

Studiengänge

Marketing

Allgemeines zum Marketing Studium

Das Studium des Marketings bietet eine breite Palette an Fertigkeiten und Wissen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Branche unerlässlich sind. Dabei kombiniert es die Grundlagen des Marketings mit den neuesten Entwicklungen der Branche.

Studierende lernen, wie man Kundenbedürfnisse identifiziert, eine Marketingstrategie entwickelt und verschiedene Medien wie Social Media, E-Mail-Kampagnen und Content-Marketing nutzt. Neben dem Verständnis der Grundlagen des Marketings erwerben die Studis auch Fertigkeiten in Bereichen wie Finanzen, Betriebswirtschaft, Datenanalyse, Marktbeobachtung, Medienkompetenz, PR und Kommunikation. Oftmals beinhaltet solch ein Studiengang ein verpflichtendes Praktikum in einem Marketing-Unternehmen.

Mehr lesen
Digital Marketing & Kommunikation (VZ)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Digital Marketing & Kommunikation (VZ) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: