Das Studium "Soziale Arbeit (VZ, BB, BB/dual)" an der FH St. Pölten bietet ein praxisnahes und umfangreiches Bildungsangebot. Viele Studierende schätzen die hohe Fachkompetenz der Dozent*innen, die oft direkt aus der Praxis kommen. Dabei wird besonders die persönliche Entwicklung und Selbstreflexion gefördert, was vielen hilft, neue Seiten an sich zu entdecken. Die zahlreichen Praktika und Gruppenarbeiten tragen zu einem intensiven Lernerlebnis bei und stärken die Teamfähigkeit.
Allerdings gibt es Verbesserungspotenzial: Manche Inhalte werden doppelt vermittelt, und gelegentlich werden Dozenten aus Deutschland angestellt, die nicht immer mit den österreichischen Gesetzen vertraut sind. Dennoch überwiegen die positiven Erfahrungen, und viele Studierende sind dankbar für die Möglichkeit, in St. Pölten studieren zu dürfen. Insgesamt ist das Studium eine gute Wahl für alle, die Interesse an Sozialarbeit haben und auf eine persönliche sowie fachliche Weiterentwicklung Wert legen.
Meist sehr nette und menschliche Vortragende die fast alle direkt aus der Praxis der Sozialen Arbeit kommen. Interessante Lehrveranstaltungen. Viele Gruppenaufgaben
Würde jedes mal wieder dort studieren. Dozent*innen waren meistens hilfsbereit und wohlgesonnen. Habe ganz viele coole Leute kennengelernt. Bin sehr dankbar für das Studium.
Wirklich ein tolles Studium, abwechlsungsreich und aufjedenfall für die persönliche Entwicklung ein Game Changer!