Die FH St. Pölten (FH) bietet im Studiengang Physiotherapie (VZ) eine praxisnahe Ausbildung, die Studenten sehr gut auf ihre späteren Tätigkeiten vorbereitet. Viele Bewertungen heben hervor, dass das theoretische Wissen direkt in Praktika angewendet werden kann, was den Lernprozess spannend und hilfreich gestaltet. Allerdings musst du darauf gefasst sein, dass das Studium anspruchsvoll ist und viel Zeit in Anspruch nimmt – besonders im ersten Semester, das als besonders intensiv beschrieben wird. Trotz der Herausforderungen berichten Studenten von einem großartigen Zusammenhalt unter den Kommilitonen und einer unterstützenden Atmosphäre, die während stressiger Prüfungsphasen sehr wertvoll ist. Der moderne Campus der FH ist gut ausgestattet und trägt zur positiven Lernerfahrung bei. Insgesamt scheint die Ausbildung sowohl interessant als auch aufschlussreich zu sein, was das Studium an der FH St. Pölten zu einer attraktiven Wahl für angehende Physiotherapeuten macht.
Das theoretische Wissen, dass man zu Beginn erlernt, kann man in vielen Praktika später anwenden. Durch die oft praxisbahe Gestaltung des Unterrichts bekommt man für die spätere Tätigkeit einen guten Einblick.
Mit Abschluss des ersten Semesters kann ich sagen, dass es auf jeden Fall kein easy cheesy Studium ist, welches man „nebenbei“ machen kann! Wer sich dazu entscheidet Physiotherapie zu studieren muss wirklich das ein oder andere dafür opfern (Freizeit!!!). Es wird einem aber versichert, dass nur das erste Semester so ist und es dann weniger wird. Trotz dem ganzen Stress ist das Studium super interessant und aufregend! Man wächst schnell zusammen und unterstützt seine Studienkollegen/Kolleginnen wo es nur geht! Man ist auch in der noch so schlimmsten Prüfungsphase nie alleine. Die FH bietet einen sehr modernen Campus, welcher gut ausgestattet ist. Mir fehlt es an garnichts!
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.