Medientechnik (VZ)
Medientechnik (VZ) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Fasziniert Sie die Welt der Medien? Von Web-Technologien, Fotografie, Grafik bis hin zu Audio- und Videoproduktionen: Bei uns erhalten Sie eine technische Ausbildung auf Hochschulniveau. Sie lernen auch, Konzepte zu erstellen und Lösungen zu finden – und können Ihre Ideen gleich umsetzen. Unsere Labore stehen Ihnen dafür übrigens 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche zur Verfügung!

Abschluss
Bachelor of Arts
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Plätze
105
Sprachen
Deutsch, Englisch
Studienbeginn
Wintersemester
Voraussetzungen
Allgemeine Hochschulreife, Aufnahmeprüfung

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Medientechnik (VZ) an der FH St. Pölten bietet eine breite Palette an Kursen und Freifächern, die den Studierenden kreativen Freiraum geben. Viele berichten von ihrer Zufriedenheit mit der modernen Ausstattung und der netten Atmosphäre im Campus, wo auch das Essen gelobt wird. Allerdings gibt es gemischte Meinungen zur akademischen Qualität: Einige Dozenten haben keine pädagogische Ausbildung, was sich negativ auf die Lernqualität auswirken kann. Zudem wird die mathematische Ausrichtung des Studiums als herausfordernd empfunden, vor allem für Studierende ohne Vorerfahrung. Interessanterweise wird ab dem dritten Semester eine Vertiefung gewählt, die den Fokus auf interaktive Medien legt, was für viele eine willkommene Abwechslung darstellt. Insgesamt ist der Studiengang für kreative Köpfe interessant, verlangt jedoch Eigeninitiative und ist nicht für alle gleich gut geeignet.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Medientechnik (VZ)
4,4
1.4.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Medientechnik (VZ)
5,0
24.3.2025
Studienstart 2025

Kein Bewertungstext

Medientechnik (VZ)
4,4
29.9.2024
Studienstart 2024

Grundsätzlich zufrieden, leider aber sehr mathelastig.

Empfehlungen

Standort der FH St. Pölten

Campus-Platz 1, St. Pölten, Österreich

Foto von St. Pölten
St. Pölten6.400 Studierende
Mehr

Allgemeines zum Medientechnik Studium

Das Studium der Medientechnik ist ein vielseitiger Studiengang, der die technischen Aspekte der Medienproduktion und -übertragung behandelt. In diesem Studiengang erwerben die Studierenden ein breites Spektrum an Kenntnissen in den Bereichen Audio-, Video- und IT-Technologie sowie in der digitalen Medienproduktion.

Im Studium der Medientechnik werden üblicherweise verschiedene Fachgebiete abgedeckt, wie beispielsweise Bild- und Tontechnik, Medieninformatik, Medienproduktion, Medienübertragung und -distribution sowie Netzwerktechnik. Die Studierenden lernen, technische Systeme zu konzipieren, zu entwickeln und zu betreiben, die für die Produktion, Bearbeitung und Übertragung von Medieninhalten benötigt werden.

Mehr lesen
Medientechnik (VZ)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Medientechnik (VZ) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.