Diätologie (VZ)
Diätologie (VZ) Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Gesunde Ernährung und die evidenzbasierte Ernährungstherapie haben einen hohen Stellenwert im modernen Gesundheitswesen. Wir vermitteln Ihnen fundiertes Wissen in den Bereichen Prävention und Ernährungstherapie, Lebensmittelqualität, Beratung und Kommunikation sowie Forschung und Management.

Abschluss
Bachelor of Science
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Studienform
Vollzeit
Plätze
30
Sprachen
Deutsch
Studienbeginn
Wintersemester

Das sagen die Studierenden

Das Studium der Diätologie (VZ) an der FH St. Pölten ist auf jeden Fall eine spannende Wahl für alle, die sich für Ernährung begeistern. Die Studierenden loben vor allem die engagierten Dozenten und die interessanten, praxisorientierten Inhalte. Das Curriculum wird als aktuell und gut strukturiert beschrieben, was den Erfolg in der Ausbildung begünstigt. Viele berichten von einem umfassenden fachlichen und kommunikativen Wissen, das sie während der drei Jahre erwerben.
Allerdings wird auch angemerkt, dass bei den praktischen Teilen des Studiums viel Eigeninitiative gefragt ist, um Praktika selbst zu organisieren. Insgesamt zeigen die Rezensionen eine positive Stimmung und empfehlen das Studium für alle, die bereit sind, sich intensiv mit dem Thema Ernährung auseinanderzusetzen. Die Ausstattung hat sich zudem seit den ersten Jahren verbessert, was einen zusätzlichen Pluspunkt darstellt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Diätologie (VZ)
4,6
18.10.2024
Studienstart 2024

Tolles Studium, lehrreiche Inhalte und extrem nette Dozent:innen. Mir macht das Studium auf jeden Fall Spaß ☺️

Diätologie (VZ)
4,3
3.5.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Diätologie (VZ)
4,8
25.1.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der FH St. Pölten

Campus-Platz 1, St. Pölten, Österreich

Studiengänge

Diätologie

Allgemeines zum Diätologie Studium

Ein Studium der Diätologie bietet AbsolventInnen eine fundierte Ausbildung, um Ernährungsberatungen und -analysen professionell durchzuführen. Der Studiengang befähigt Studierende, die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit zu verstehen und zu erklären. Sie können die Wirkung bestimmter Ernährungsformen auf den menschlichen Organismus beurteilen und Ernährungsberatungen für Einzelpersonen und Gruppen durchführen. Während des Studiums erhalten Studis eine umfassende Ausbildung in verschiedene Teilbereiche der Ernährungswissenschaften, wie Ernährungsphysiologie, Ernährungspsychologie, Ernährungssoziologie, Ernährungsökonomie und Ernährungslehre. Am Ende des Studiengangs kann man nicht nur Ernährungsberatungen durchführen, sondern auch Ernährungsprogramme und -services erstellen, die für die Gesundheit und das Wohlbefinden der PatientInnen von großem Nutzen sind.

Mehr lesen
Diätologie (VZ)Mit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Diätologie (VZ) zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: