Das Bachelorstudium Entwicklungsingenieur*in Maschinenbau an der FH OÖ in Wels ist ein Vollzeitstudium, das sich auf die Konstruktion, Entwicklung und Optimierung von Maschinen und Anlagen konzentriert. Es vermittelt Kenntnisse in Bereichen wie Berechnung, CAD, Werkstoffwissenschaften, Thermodynamik und Simulation.
Absolvent*innen des Studiengangs sind in der Lage, Maschinenbauteile nach modernsten Methoden zu entwickeln und zu optimieren. Tätigkeitsfelder umfassen die Entwicklung, Planung und Optimierung von Maschinen oder Maschinenkomponenten sowie die Tätigkeit als Prüfingenieur*in.
Das Studium dauert 6 Semester und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science in Engineering ab. Es bietet ein flexibles erstes Studienjahr mit der Möglichkeit, nach dem zweiten Semester problemlos zwischen den Studiengängen Automatisierungstechnik, Intelligente Produktionstechnik, Leichtbau & Composite-Werkstoffe sowie Werkstoffwissenschaften & Fertigungstechnik zu wechseln.
Die Schwerpunkte des Studiums liegen in den Bereichen:
Das Studium beinhaltet folgende ECTS-Punkte in den jeweiligen Bereichen:
Ein mindestens 10-wöchiges Praktikum im In- oder Ausland ist verpflichtend. Es besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren.
Zulassungsvoraussetzungen sind Hochschulreife (Matura/Abitur/Berufsreifeprüfung) oder Studienberechtigungsprüfung/FH OÖ-Studienbefähigungslehrgang. Die Bewerbung für das Studienjahr 2025/26 ist online bis zum 30.06.2025 möglich. Das Aufnahmeverfahren umfasst ein Beratungs- und Aufnahmegespräch. Facheinschlägige Vorkenntnisse können angerechnet werden, wodurch ein Einstieg ins 2. oder 3. Semester möglich ist.