Der Studiengang Global Sales und Marketing an der FH OÖ Campus Steyr bietet eine interessante Perspektive, wird jedoch von einigen Studierenden kritisch bewertet. Während einige die praxisorientierte Ausbildung und den schönen Campus in Steyr loben, berichten andere von veralteten Inhalten und einem Mangel an Digitalisierung im Studienprogramm. Insbesondere wird bemängelt, dass der Unterricht stark auf die Industrie in Oberösterreich fokussiert ist und oft die gleichen Firmen für Projekte einbezogen werden. Zudem beklagen Studierende, dass Änderungen im Stundenplan ohne Vorankündigung erfolgen und die Lehrmaterialien teilweise über 10 Jahre alt sind. Für dich als zukünftige Studierende:r könnte es wichtig sein, diese Aspekte zu berücksichtigen, um zu entscheiden, ob dieser Studiengang deine Erwartungen und Karriereziele erfüllt.
Tolles praxisorientiertes Studium am schönsten Campus Österreichs - Steyr muss man einfach in sein Herz schließen! <3
Altmodischer Studiengang. Sehr Industrie-lästig, man arbeitet immer immer mit den selben 3-4 Firmen zusammen.
Digitalisierung wird zelebriert aber nirgends umgesetzt oder unterrichtet. Unterlagen teilweise 10+ Jahre alt. Würde ich nicht nochmal machen.
Hält nicht was es verspricht, null zukunftsorientiert in Richtung Digitalisierung oder ähnlichem. Stundenplanänderungen werden ohne Ankündigung durchgeführt. Dozenten unterrichten seit Jahren das gleiche. Alles nur auf die oö. Industrie ausgerichtet. Würde das Studium nicht nochmal machen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.