Global Sales und Marketing
Global Sales und Marketing Profil Header Bild

Kurzbeschreibung & Facts

Der Masterstudiengang Global Sales and Marketing an der FH OÖ in Steyr vermittelt fundiertes Know-how und Leadership-Fähigkeiten im Bereich Sales Management und Marketing. Er konzentriert sich auf die Besonderheiten der österreichischen Exportwirtschaft, die in vielen Bereichen internationale Standards setzt, insbesondere in den Bereichen Industrieanlagen, Maschinen, technologische Güter und Dienstleistungen sowie nachhaltige Lösungen. Der Studiengang bereitet die Studierenden auf die Herausforderungen der Globalisierung und Digitalisierung der Weltwirtschaft vor und vermittelt ihnen die notwendigen interkulturellen Kompetenzen.

Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend möglich, wobei der Stundenplan eine Teilzeitbeschäftigung erlaubt. Es besteht auch die Möglichkeit, in Teilzeit zu studieren, wobei die Lehrveranstaltungen freitagnachmittags und samstags ganztägig sowie in einer Blockwoche pro Semester stattfinden. Ein Auslandssemester im zweiten Semester ist für Vollzeitstudierende obligatorisch, für Teilzeitstudierende freiwillig.

Der Studiengang umfasst 126 ECTS-Punkte und gliedert sich in die Bereiche Transferkompetenzen (36 ECTS), soziale, Leadership- und interkulturelle Kompetenzen (18 ECTS) sowie vertiefende und Managementkompetenzen (72 ECTS). Die Studierenden erwerben fundierte Kenntnisse in Sales, Marketing, interkulturellem Management und Leadership.

Absolventen des Studiengangs sind in der Lage, zukünftige Marketing- und Vertriebsaktivitäten für internationale Unternehmen zu entwickeln und zu managen. Typische Tätigkeitsfelder sind Managementpositionen in Tochtergesellschaften europäischer Unternehmen, Brand Manager, Key Account Manager oder Marketing- und Sales Manager. Darüber hinaus bietet der Studiengang eine hervorragende Grundlage für Unternehmensgründer.

Das Studium findet in einem internationalen Umfeld statt, mit Studierenden und Professoren aus verschiedenen Ländern. Es besteht eine enge Zusammenarbeit mit internationalen Unternehmen und Universitäten.

Die Studiengebühren betragen 363,36 € pro Semester zuzüglich ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Ländern.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
126
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Steyr

Das sagen die Studierenden

Der Studiengang Global Sales und Marketing an der FH OÖ Campus Steyr bietet eine interessante Perspektive, wird jedoch von einigen Studierenden kritisch bewertet. Während einige die praxisorientierte Ausbildung und den schönen Campus in Steyr loben, berichten andere von veralteten Inhalten und einem Mangel an Digitalisierung im Studienprogramm. Insbesondere wird bemängelt, dass der Unterricht stark auf die Industrie in Oberösterreich fokussiert ist und oft die gleichen Firmen für Projekte einbezogen werden. Zudem beklagen Studierende, dass Änderungen im Stundenplan ohne Vorankündigung erfolgen und die Lehrmaterialien teilweise über 10 Jahre alt sind. Für dich als zukünftige Studierende:r könnte es wichtig sein, diese Aspekte zu berücksichtigen, um zu entscheiden, ob dieser Studiengang deine Erwartungen und Karriereziele erfüllt.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Letzte Bewertungen

Global Sales und Marketing
3,4
10.2.2025
Studienstart 2022

Tolles praxisorientiertes Studium am schönsten Campus Österreichs - Steyr muss man einfach in sein Herz schließen! <3

Global Sales und Marketing
3,0
13.7.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Global Sales und Marketing
2,6
9.1.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen

Standort der FH OÖ Campus Steyr

Wehrgrabengasse 1-3, Steyr, Österreich

Studiengänge

Marketing

Allgemeines zum Marketing Studium

Das Studium des Marketings bietet eine breite Palette an Fertigkeiten und Wissen, die für eine erfolgreiche Karriere in der Marketing-Branche unerlässlich sind. Dabei kombiniert es die Grundlagen des Marketings mit den neuesten Entwicklungen der Branche.

Studierende lernen, wie man Kundenbedürfnisse identifiziert, eine Marketingstrategie entwickelt und verschiedene Medien wie Social Media, E-Mail-Kampagnen und Content-Marketing nutzt. Neben dem Verständnis der Grundlagen des Marketings erwerben die Studis auch Fertigkeiten in Bereichen wie Finanzen, Betriebswirtschaft, Datenanalyse, Marktbeobachtung, Medienkompetenz, PR und Kommunikation. Oftmals beinhaltet solch ein Studiengang ein verpflichtendes Praktikum in einem Marketing-Unternehmen.

Mehr lesen
Global Sales und MarketingMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Global Sales und Marketing zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge: