Applied Technologies for Medical Diagnostics
Applied Technologies for Medical Diagnostics Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Masterstudium "Applied Technologies for Medical Diagnostics" richtet sich an Absolventen der Bachelorstudiengänge Radiologietechnologie, Biomedizinische Analytik und Medizintechnik. Es vermittelt anwendungstechnologische Kenntnisse für medizinisch-diagnostische Produkte.



Abschluss: Master of Science in Engineering



Studieninhalte:
Das Studium umfasst technische Fachkompetenzen (60 ECTS), Methodenkompetenzen (17 ECTS) und Transferkompetenzen (15.5 ECTS).



Karriere:
Absolventen können in Unternehmen als Anwendungstechnolog*innen, Projektmanager*innen, im Qualitätsmanagement, in Regulatory Affairs, in der technologischen Innovation oder als Application Specialist tätig sein.



Organisation:
Das Studium ist berufsbegleitend und findet donnerstags und freitags ganztags sowie fallweise samstags statt. Pro Semester sind zwei Blockwochen vorgesehen.



Zugangsvoraussetzungen:
Ein Bachelorstudium mit mindestens 180 ECTS-Punkten in Medizintechnik, Biomedizintechnik (jeweils mit mind. 10 ECTS-Punkten in einschlägigen medizinischen Fächern), Radiologietechnologie oder Biomedizinische Analytik ist erforderlich.

Abschluss
Master of Science
Regelstudienzeit
4 Semester
ECTS
925
Studienform
Vollzeit
Standort
Linz
Letzte Bewertungen

Kein Bewertungstext

Kein Bewertungstext

Empfehlungen
Studiengänge
Medizintechnik