Das Bachelorstudium Medizin- und Bioinformatik an der FH OÖ in Hagenberg verbindet Informationstechnologie mit Medizin und Naturwissenschaften. Es bildet Informatik-Spezialist*innen aus, die in der Lage sind, anspruchsvolle Aufgaben in Zusammenarbeit mit Mediziner*innen und Biolog*innen zu lösen und so die gesundheitliche Versorgung zu verbessern. Nach dem ersten Studienjahr können sich die Studierenden zwischen den Vertiefungen Medizininformatik oder Bioinformatik entscheiden.
Absolvent*innen sind in biotechnischen und pharmazeutischen Unternehmen, Krankenhäusern, Arztpraxen, Forschungsinstituten und Softwareunternehmen tätig. Sie arbeiten unter anderem in der Algorithmenentwicklung, Daten- und Prozessanalyse sowie der Simulation komplexer Systeme. Medizininformatiker*innen beschäftigen sich beispielsweise mit bildgebenden Diagnoseverfahren und eHealth, während Bioinformatiker*innen Programme zur Identifizierung von Mutationen und Entwicklung neuer Medikamente entwickeln.
Ab dem 1. Semester gibt es Ăśbungen am Computer und im Biolabor. Ab dem 4. Semester finden Projekte in Studierendenteams mit externen Partnern statt. Ein Praktikum im 6. Semester kann im In- oder Ausland absolviert werden.