Das Studienprogramm Medizin- und Bioinformatik an der FH OÖ Campus Hagenberg bietet eine spannende Kombination aus Naturwissenschaften und Informatik. Viele Studierende sind begeistert von den Inhalten, insbesondere den Grundlagen in Informatik, Biologie, Chemie und den spannenden Fächern Anatomie sowie Physiologie im zweiten Semester. Allerdings wird das Studium auch als sehr anspruchsvoll beschrieben; selbst für Absolventen von HTL kann es eine Herausforderung sein. Das Umfeld an der FH wird als angenehm und lehrreich wahrgenommen, mit kompetenten Dozenten, die den Lernprozess unterstützen. Es ist wichtig, dass zukünftige Studierende sich bewusst sind, dass sie viel Eigeninitiative und Durchhaltevermögen mitbringen müssen, um in diesem anspruchsvollen Programm erfolgreich zu sein. Wer sich für die Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik interessiert, findet hier jedoch eine hervorragende Ausbildungsmöglichkeit.
Das Studium ist im Großen und Ganzen interessant. Im ersten und zweiten Semester werden speziell die Grundlagen der Informatik als auch die Grundlagen der Biologie und Chemie gelehrt. Auch Anatomie und Physiologie sind im 2. Semester ein Highlight. Ab dem 3. Semester kann man sich aussuchen, ob man in den medizinischen oder Biologischen Bereich gehen möchte.
Sehr gutes Studium. Falls jemand Interesse an Naturwissenschaften und Informatik hat, bietet dieses Studium die perfekte Schnittstelle.
Softwarepark 11, Hagenberg, Österreich