Maschinenbau
Maschinenbau Profil Header Bild
Kurzbeschreibung & Facts

Das Bachelorstudium Maschinenbau an der FH Kärnten bildet Studierende zu unverzichtbaren Expert*innen in verschiedenen technischen Disziplinen wie Fahrzeugbau, Luft- und Raumfahrt, Energietechnik und Anlagenbau aus. Das Studium kann sowohl berufsbegleitend als auch in Vollzeit absolviert werden. Es werden Kompetenzen in den Bereichen Simulation, Bionisches Design und Prototyping vermittelt. Auch unternehmerische Fähigkeiten werden durch Lehrveranstaltungen in Sprachen, Wirtschaft und Management gefestigt.


Das Studium bietet drei Studienzweige zur Spezialisierung:



  • Fertigungstechnik


  • Energiemaschinenbau


  • Technisches Design



Die Studierenden lernen moderne Fertigungstechnologien bis hin zum 3D-Druck kennen. Das Studiengangsdesign setzt dabei auf projektbasiertes Lernen, um die theoretischen Kenntnisse mit den praktischen Fähigkeiten bestmöglich zu verbinden. Am Studiengang besteht darüber hinaus eine besondere Expertise für die simulationsunterstützte Konstruktion.


Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die in Laborübungen, einem Entwicklungsprojekt und einem Berufspraktikum vermittelt wird. Neben Karrieren in Unternehmen mit technischer Ausrichtung stehen den AbsolventInnen auch eine akademische Vertiefung oder die Arbeit in spezialisierten Forschungsinstitutionen offen.


HTL-Absolvent*innen können ihr Studium um bis zu einem Jahr verkürzen, wenn ausgewählte Einstiegsprüfungen vor Studienbeginn absolviert wurden und eine facheinschlägige HTL absolviert wurde. Zugangsvoraussetzung für den Einstieg ins 2. oder 3. Semester ist ein Notenschnitt von 2 oder besser in den letzten zwei Jahreszeugnissen (4. und 5. Klasse) der HTL.


Absolvent*innen des Maschinenbau-Studiengangs sind SpezialistInnen in allen relevanten Bereichen des Maschinenbaus. Das Berufsfeld ist umfassend und beinhaltet den gesamten Maschinen- und Anlagenbau sowie die Fertigungs- und Produktionstechnik. Mögliche Tätigkeitsbereiche umfassen F&E, Konstruktion, Versuch, Fertigung, Vertrieb und Customer Support.

Abschluss
Bachelor of Engineering
Regelstudienzeit
6 Semester
ECTS
180
Gesamtkosten
ab 363 €
Studienform
Vollzeit
Standort
Villach
Letzte Bewertungen
Maschinenbau
3,9
24.2.2024
Studienstart 2023

Kein Bewertungstext

Empfehlungen