Das Studienprogramm Gesundheits- und Krankenpflege an der FH Kärnten bietet eine interessante und praxisnahe Ausbildung. Viele Studierende berichten von sehr spannenden Vorlesungen und einer hervorragenden Vorbereitung auf die Praktika durch die pflegepraktischen Übungen. Auch wenn das erste Studienjahr anstrengend sein kann, verbessert sich dies in den folgenden Semestern. Die Dozenten sind überwiegend nett und verständnisvoll, allerdings gibt es vereinzelt Kritik an der Organisation der Prüfungen, die manchmal zu dicht gepackt sind. Trotz dieser organisatorischen Herausforderungen sind die Inhalte größtenteils gut vermittelt und es wird viel mit praktischen Beispielen gearbeitet. Die Studierenden fühlen sich gut auf ihre künftigen Praktika vorbereitet und empfehlen das Studium insgesamt sehr. Für alle, die eine Karriere im Gesundheitswesen anstreben, ist dieses Programm eine hervorragende Wahl.
Das Studium ist sehr umfangreich aber auch sehr interessant. Es wird sehr viel mit praktischen Beispielen gearbeitet und auch die Theorie in den Pflegepraktischen Übungen sehr gut umgesetzt. Man fühlt sich sehr gut auf alle Praktika vorbereitet und kann sich den Dozenten immer voll anvertrauen. Das Studium ist vollstens weiterzuempfehlen!
Sehr interessante Vorlesungen, viele Prüfungen in kurzer Zeit
1 Studienjahr ist teilweise anstrengend jedoch legt sich dies ab dem 2ten Jahr
Highlight sind die pflegepraktischen Übungen, da das erworbene Wissen in die Praxis umgesetzt werden kann. Sind somit eine sehr gute Vorbereitung auf die Praktikas!
Allgemein super, man lernt viel, jedoch lässt bei den Prüfungen bzw Einteilungen der Prüfungen die Organisation grüßen. Alle haben Sommerferien und wir einfach bis Ende Juli komplette Prüfungsphase. Der Rest passt, die Dozenten sind nett und verständnisvoll und die Lehrinhalte werden größtenteils gut vorgetragen.
Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.