Der Studiengang Radiologietechnologie an der FH Gesundheitsberufe OÖ (FH OÖ) bietet eine spannende Kombination aus Theorie und Praxis, was viele Studierende als großen Pluspunkt hervorheben. Die Praxisphasen in Krankenhäusern werden als wertvoll angesehen, auch wenn die Organisation der Praktika teils als chaotisch beschrieben wird. Die Studierenden fühlen sich gut betreut, insbesondere in der familiären Atmosphäre der FH. Viele berichten von einer angenehmen Lernumgebung mit ausreichend Platz zum Lernen und einer kleinen, aber feinen Bibliothek.
Jedoch gibt es auch kritische Stimmen, die die Organisation der Lehrveranstaltungen bemängeln, insbesondere für Studierende mit einem Nebenjob. Zudem sind die Anforderungen an die Studierenden hoch, was den Druck erhöhen kann. Die Fachinhalte werden jedoch als äußerst interessant und wichtig für die berufliche Zukunft angesehen. Insgesamt scheint der Studiengang eine gute Wahl für sozial kompetente Studierende zu sein, die sich für den Gesundheitsbereich interessieren.
Grundsätzlich ein sehr interessantes Fachgebiet mit vielen Jobmöglichkeiten, jedoch ist die Organisation am Standort Steyr einfach furchtbar, es wird keine Rücksicht auch Samstagsbeschäftigte genommen. Weiters sind für mich die vielen Praktika einfach mühsam gewesen, man hat keine Möglichkeit auf Krankenstand und selbst fehlende Stunden auf Grund von Begräbnis von Familienmitgliedern müssen nachgeholt werden.
Paula-Scherleitner-Weg 3, Linz, Österreich