Das study program "Nachhaltige Verpackungstechnologie" an der Hochschule Campus Wien (HCU) bietet spannende Lehrinhalte, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte abdecken. Die Studierenden schätzen die interessanten Themen, die von Lebensmitteltechnologie bis zu praktischen Laborinhalten reichen. Besonders positiv hervorgehoben wird die Expertise der Professoren, die aus der Praxis kommen und das Wissen gut vermitteln. Das berufsbegleitende Blockmodell, bei dem einmal im Monat Präsenzveranstaltungen stattfinden, ermöglicht es den Studierenden, Theorie und Praxis effektiv zu verbinden. Während die Inhalte als sehr informativ und anwendungsnah wahrgenommen werden, könnte die Flexibilität in der Studienorganisation für einige eine Herausforderung darstellen. Insgesamt scheint das Programm eine gute Wahl für alle zu sein, die sich für nachhaltige Verpackungstechnologien interessieren und eine praxisnahe Ausbildung suchen.
Sehr intressante Lehrinhalte von lebensmittel Technolgie bis hin zu praktischen Laborinhalten aber auch wirtschafltiche aspekte werden gut gelehrst von wirtschaftsnahen Professoren im Berufsbegletenden blockmodell (1 mal im Monat)
Favoritenstraße 232, Wien, Österreich