Radiologietechnologie
Radiologietechnologie Bewertungen Profil Header Bild

Das sagen die Studierenden

Das Studium "Radiologietechnologie" an der Hochschule Campus Wien bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Viele Studierende schätzen die spannende Inhalte und die gute praktische Ausbildung durch Praktika. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte: Einige finden, dass der Anteil an Präsenzunterricht zu gering ist und Kommunikation oft verbessert werden könnte. Die Organisation der Stundenpläne wird als chaotisch wahrgenommen, was zu Stress bei Prüfungen führen kann. Positiv hervorgehoben wird die Ausstattung, die für praktische Übungen notwendig ist, einschließlich moderner Techniken wie Röntgen und Ultraschall. Insgesamt ist das Studium empfehlenswert, besonders für alle, die an einer Kombination aus Medizin und Technik interessiert sind, jedoch sollten zukünftige Studierende auch die organisatorischen Aspekte im Blick behalten.

KI-gestützte Zusammenfassung aus allen Bewertungen

Bewertungen

Radiologietechnologie
4,4
2.9.2025
Studienstart 2023

Begeistert dass wir viele Möglichkeiten haben zu üben. Sprich einen CT zu haben Masken für die Strahlentherapie anzufertigen usw… TOP TOP TOP

Radiologietechnologie
4,1
15.7.2025
Studienstart 2024

Detektorentechnologie und Medizinphysik haben mich komplett herausgefordert. Gleich hängen geblieben deshalb. Jede Motivation weiterzumachen würde helfen:(.

Radiologietechnologie
4,4
7.2.2025
Studienstart 2023

Das Studium ist sehr vielseitig und bietet durch die ganzen Praktika einen tieferen Eindruck in den zukünftigen Job.

Radiologietechnologie
4,3
4.2.2025
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Radiologietechnologie
4,0
3.12.2024
Studienstart 2024

Kein Bewertungstext

Radiologietechnologie
5,0
25.10.2024
Studienstart 2024

Ich finde es sehr organisiert und gut eingeteilt!!

Radiologietechnologie
3,9
30.4.2024
Studienstart 2023

Wir haben, meiner Meinung nach, zu viel Distance learning. Sprich das soziale Leben mit meinen Kolleg‘innen ist nicht präsenz leider.

Radiologietechnologie
5,0
16.2.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Radiologietechnologie
4,0
9.2.2024
Studienstart 2022

Das Studium ist wirklich spannend und sehr sehr vielfältig es ist für jeden etwas dabei der Interesse an Medizin und Technik hat. Die Ausstattung ist wirklich Top! Es gibt ein Röntgengerät, Ultraschall + CT! damit man als Student das praktische Handeling geübt wird. Man ist dadurch sehr gut auf den Job vorbereitet das es bereits Praxisbezug hat. Kann das Studium nur weiterempfehlen

Radiologietechnologie
4,0
4.1.2024
Studienstart 2022

Kein Bewertungstext

Hast du hier studiert?

Dann hilf anderen einen realistischen Einblick in dieses Studium zu erhalten. Unter allen Bewertungen verlosen wir regelmäßig tolle Preise.

Bewerte jetzt dein Studium!

Studierendenrezensionen: Die richtige Entscheidung mit richtigen Bewertungen!

Unsere Bewertungen können nur von verifizierten Studierenden verfasst werden. So stellen wir sicher, dass du authentische Einblicke ins Studium erhältst. Lies ihre Bewertungen für eine fundierte Entscheidung.

Mehr dazu
Filter
Gesamtbewertung
Empfehlung
Mit Text
Studienstart
Sortieren

Bewertungen nach Sternen

5 Sterne19
4 Sterne9
3 Sterne2

Gesamtbewertung

4,1
30 Bewertungen
Studieninhalte
4,4
DozentInnen
4,0
Lehrveranstaltungen
4,1
Ausstattung
4,5
Organisation
3,6
Bibliothek
4,2
Digitales/Distance Learning
3,8
Gesamteindruck
4,2

Allgemeines zum Radiologietechnologie Studium

Ein Studium der Radiologietechnologie bereitet Studierende darauf vor, Experten im Bereich der medizinischen Bildgebung zu werden. Dieses Fachgebiet konzentriert sich auf die Anwendung von bildgebenden Verfahren wie Röntgen, Computertomographie (CT), Magnetresonanztomographie (MRT) und Ultraschall, um Krankheiten zu diagnostizieren und den Behandlungsverlauf zu überwachen.

Mehr lesen
RadiologietechnologieMit einem Klick gibt's weitere Informationen zu deinem zukünftigen Studium.
Leider steht kein Infomaterial zu Radiologietechnologie zur Verfügung. Hier findest du vergleichbare Studiengänge:
ori-avatar
ori-avatar
Du chattest mit ORI (Orientation & Research Intelligence), einer künstlichen Intelligenz.