Das Studium "Radiologietechnologie" an der Hochschule Campus Wien bietet eine interessante Mischung aus Theorie und Praxis. Viele Studierende schätzen die spannende Inhalte und die gute praktische Ausbildung durch Praktika. Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte: Einige finden, dass der Anteil an Präsenzunterricht zu gering ist und Kommunikation oft verbessert werden könnte. Die Organisation der Stundenpläne wird als chaotisch wahrgenommen, was zu Stress bei Prüfungen führen kann. Positiv hervorgehoben wird die Ausstattung, die für praktische Übungen notwendig ist, einschließlich moderner Techniken wie Röntgen und Ultraschall. Insgesamt ist das Studium empfehlenswert, besonders für alle, die an einer Kombination aus Medizin und Technik interessiert sind, jedoch sollten zukünftige Studierende auch die organisatorischen Aspekte im Blick behalten.
Begeistert dass wir viele Möglichkeiten haben zu üben. Sprich einen CT zu haben Masken für die Strahlentherapie anzufertigen usw… TOP TOP TOP
Detektorentechnologie und Medizinphysik haben mich komplett herausgefordert. Gleich hängen geblieben deshalb. Jede Motivation weiterzumachen würde helfen:(.
Das Studium ist sehr vielseitig und bietet durch die ganzen Praktika einen tieferen Eindruck in den zukünftigen Job.
Favoritenstraße 232, Wien, Österreich